26.08.2023 - „Der letztjährige Bestseller von Ulrike Herrmann „Das Ende des Kapitalismus. Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden“ behandelt die Transformation von einem auf Wachstum angewiesenen...
17.08.2023 - Digital Pioneers – ein Projekt, um mehr Frauen in MINT-Berufe zu bringen.
10.08.2023 - „Aber die Freude“ Ein Stück zum Thema Pflege von Daniela Egger Wir, das ANARTtheater, die Pfarre Hard, der Verein Sozialsprengel Hard, laden gemeinsam zu einer Matinee zum Thema 24h-Pflege und Demenz. Sonntag, den 13. August um 11 Uhr vor...
25.07.2023 - Im Land Salzburg sind von den 7.500 Zugehörigen zur BUAK (Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungskasse) rund 100 Arbeitnehmerinnen registriert. Das klingt nach wenig – aber der Frauenanteil am Bau steigt langsam an.
19.07.2023 - Der Kulturton hat viele kulturelle Veranstaltungen der AK Tirol begleitet: Highlights der letzten Jahre im Rückblick.
23.06.2023 - Wir alle haben das Recht auf ein menschenwürdiges Leben, unabhängig davon, wer wir sind und wo wir leben. Niemandem sollte das Recht auf angemessenen Wohnraum, Nahrung, Wasser und sanitäre Einrichtungen, Bildung und Gesundheitsversorgung...
12.06.2023 - Familien müssen für ihre Schulkinder mehr Nachhilfe denn je in Anspruch nehmen. Die Nachhilfequote liegt bei 30 Prozent. Die Inflation läßt auch diese Ausgaben steigen. Pro Schulkind sind es im heurigen Schuljahr im Schnitt 720 Euro. Insgesamt...
07.06.2023 - #STIMMLAGEN 08.06.2023 #Stimmlagen ist das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios in Österreich. Diese Sendung gestaltete die Redaktion von ANDI, dem alternativen Nachrichtendienst von Orange 94.0 in Wien. Themen der Sendung: Ausbeutung von...
01.06.2023 - Aus aktuellem Anlass: „Alles wird teurer“, die Armut wächst, „Inflation“ bleibt: „Vierte Mieterhöhung innerhalb von 15 Monaten!“ („Kategoriemieten“, eine Unterabteilung im Mietrecht.)
25.05.2023 - Pressefreiheit ist ein grundlegendes Element einer funktionierenden Demokratie und ein wesentlicher Faktor für die Wahrung der Meinungsfreiheit. Leider sehen wir weltweit seit Jahren eine zunehmende Verschlechterung der Pressefreiheit, sowohl in...