29.07.2018 - Wake up – mit Angela Trichtl, Doris Sestak und Martin Kapper und Daniele Bianchi In dieser Ausgabe der Sendung Wake up sprechen wir über das Thema „Persönliche Assistenz“. Zu PAV: Zu Angela Trichtl vom PAV: Eine Behinderung kann schon für...
12.07.2018 - Wie komme ich zu dem Job, der zu mir passt? Wo suche ich? Extrem wichtig für die Jugend, denn sie haben ein langes Arbeitsleben vor sich. Aber nicht nur für die Jugend, auch für alle die bereits im Arbeitsleben stehen und mit ihrer Arbeit nicht...
06.03.2018 - Bereits im Alter von knapp zwei Jahren erkrankte Ferdinand „Ferdi“ Schießl aus München an der Kinderlähmung. Es begann eine langjährige Odyssee die im Anschluss an 12 Jahre Klinik noch 11 Jahren in einem Heim der Pfennigparade...
05.03.2018 - Initiativgruppe „Persönliches Budget in Tirol“ im Gespäch Die UN-Behindertenkonvention über die Rechte der Menschen mit Behinderungen, die auch von Österreich ratifiziert wurde, sieht die volle und gleichberechtigte Teilhabe an der...
19.01.2018 - Derzeit wird viel über Neuerungen in der Arbeitslosenpolitik diskutiert. Im Regierungsprogramm finden sich dazu auch einige Vorhaben. Wir haben bei der Geschäftsführung des AMS-OÖ nachgefragt. Mit Sozialwissenschafter Harald Stöger und dem...
11.12.2017 - Nach einem Nationalratsbeschluss wurde in Oberösterreich mit 01. Juli 2017 die Beschäftigungsaktion 20.000 in den Pilotregionen Linz und Urfahr-Umgebung ins Leben gerufen. Ziel der Beschäftigungsaktion 20.000 ist die Schaffung von zusätzlichen...
09.12.2017 - Wake up – mit Lydia Schüller-Schubert und Angela Trichtl In dieser Ausgabe der Sendung Wake up sind Lydia Schüller-Schubert, Angela Trichtl zu Gast. Zu Lydia Schüller-Schubert und Angela Trichtl vom PAV: Eine Behinderung kann schon für...
20.11.2017 - Heute reisen wir mit Ilse, Fritz und ihren drei schulpflichtigen Söhnen nach Indien. Die Reise geht in einem LKW über Griechenland, Türkei, Iran, Pakistan nach Indien und Nepal. Fritz, er war damals noch Mechaniker bei der Post, hatte das...
17.11.2017 - Der Wochenrückblick beginnt wie immer am Freitag, letzter Woche, am 10.November zum Thema: Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz Der Frauen.Literatur.Preis wird heuer zum 9. Mal vergeben. Der Marianne.von.Willemer.Preis ist im...
10.11.2017 - Frauen.Literatur.Preis geht an Marlene Gölz Autorin Marlene Gölz überzeugt mit ihrem Text „Hungry Swayze Eyes“ beim Frauen.Literatur.Preis und die AK präsentiert Ergebnisse des „Wiedereinstiegsmonitorings“. Der...