18.01.2007 - Aus dem Arbeitsalltag dreier Call-Center-Agents Viele meinen, es sei kein ernst zu nehmender Beruf: Als TelefonistIn arbeiten. Fast immer sind sie als Freie DienstnehmerInnen mit geringem Stundenlohn beschäftigt. Drei Call-Center-Agents geben...
11.01.2007 - Der FacharbeiterInnen-Mangel ist in aller Munde. Die Qualifizierung und der Einsatz von MigrantInnen waeren hier eine Loesung fuer dieses Problem. Aber viele ArbeitnehmerInnen und ArbeitgeberInnen haben Angst vor den vermeintlich...
20.11.2006 - Immer mehr A-typische Beschäftigungen ortet der ÖGB und zeigt nun die Problematiken der ArbeitnehmerInnen auf. Mit Johann Kalliauer, ÖGB Landesvorsitzender OÖ, und einer Betroffenen die in einem Call-Center tätig ist. Von Nicole Erl
06.06.2006 - Wanderausstellung TIPITAPA EN LAS ZONAS FRANCAS Bilder, Geschichten, Fakten und Träume aus dem Nicaragua der Sonderwirtschaftszonen Alexander Barth, Mitgestalter und -initiator der Ausstellung, spricht über die Situation der ArbeitnehmerInnen in...
16.02.2006 - Wie kritische Sozialwissenschafter Staat und Kapital vor übler Nachrede bewahren! „Mythen der Ökonomie“ lautet der Titel eines Buches, welches im Frühsommer vorigen Jahres vom Beirat für gesellschafts-, wirtschafts- und...
16.01.2006 - Demonstration gegen die EU-Dienstleistungsrichtlinie in Strassburg Im Februar 2006 werden die Europaabgeordneten über den seit 2004 vorliegenden Entwurf der EU-Dienstleistungsrichtlinie abstimmen. Daher findet am 14.Februar in Strassburg eine vom...
06.12.2005 - SPÖ-Enquete „Zukunft Datenschutz – Überwachung statt Freiheit und Demokratie?“ Schaar – „Soziale Ausgrenzung durch Datenverarbeitung“ Peter Schaar, Bundesbeauftragter für Datenschutz und Vorsitzender der...
19.11.2005 - n den kommenden Monaten werden die ÖsterreicherInnen viel über den Nutzen von Betriebsräten zu hören bekommen. Mit einer großen Gründungsoffensive wollen der ÖGB und die Gewerkschaften die Mitbestimmung in den Betrieben fördern. Der...
23.10.2005 - Die Europäische Kommission hat einen Vorschlag für eine Dienstleistungsrichtlinie vorgelegt. Ziel ist die Schaffung eines grenzenlosen EU-Binnenmarktes für Dienstleistungen bei gleichzeitiger Nivellierung der Umwelt-, Sozial- und Rechtstandards...
09.07.2005 - 1.) Karin Küblböck, Vorstandsmitglied von attac-Österreich zum G8-Treffen Erwartungsgemäß blieben die Ergebnisse dieses zum Entschuldungsgipfel hochgespielten G-8-Teffen weit hinter den Presseankündigungen zurück. Die Entwicklungsländer...
Benachrichtigungen