02.05.2012 - Viele feiern heute den internationalen Tag der Arbeit, viele sind heute hier um gegen die bestehende Verteilung von Arbeit und Reichtum und Arbeit und Muße anzukämpfen. Für viele von uns, zumindest für uns Frauen wohnt diesem Tag ein...
02.05.2012 - Leben wir in einer Zeit, in der Feminismus out ist? FIFTITU% meint einen rückläufigen Trend in Sachen Gleichberechtigung zu erkennen. Deshalb ist es nachwievor relevant, feministische Themen nicht nur zu lancieren, sondern auch Mittels...
04.04.2012 - Europäische Staaten beantworten die Krisen des letzten Jahrzehnts mit rigororsen Sparmassnahmen: Kürzungen bei den Ausgaben verknappen die Mittel für Bildung, Menschen mit Behinderungen, die Jugendwohlfahrt und Altenpflege und den...
01.03.2012 - Mag. Stefan Kerl ist Bereichsleiter für die Kampagnen der Südwind Agentur in Wien. Südwind engagiert sich für eine solidarische Umgestaltung der Handelspolitik und die Rechte der ArbeiterInnen weltweit sowie für das Recht auf Nahrung und die...
04.02.2012 - Am ersten Februar 2012 demonstrierten etwa 6000 Menschen aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich für eine „kräftige Gehaltserhöhung“ und bessere Arbeitsbedingungen. Demonstriert wurde in Linz, Graz, Klagenfurt und Wien. Die Verhandlungen...
01.02.2012 - 21. Innsbrucker Gender Lecture Wintersemester 2011/12 „Decolonizing Feminization“ – Über Kolonialität, Migration und Prekarität< Der Vortrag knüpft an spanische, französische und italienische post-marxistische...
12.01.2012 - Die Organisation SOS-Mitmensch kritisiert die aktuelle Asylrechtspolitik des Innenministeriums als Kampagne gegen Asylwerber. Georg Wimmer hat dazu einen Vertreter von SOS-Mitmensch interviewt. Außerdem: Hunderte Veranstaltungen pro Monat, fast...
01.12.2011 - Wie – und wie lange – wollen, können, sollen, müssen, dürfen, werden wir arbeiten? Welchen Stellenwert hat die Arbeit im Leben und wie schaut die Realität aus? Diesen Fragen widmeten sich ExpertInnen beim Fachsymposium der Grünen...
10.11.2011 - Ho&Ruck Wilfried Hanser, der Geschäftsführer des Ho&Ruck im Interview mit Daniel Dlouhy. Es geht um die langjährige Geschichte des sozialökonimischen Betriebes, dessen Aufbau und Arbeitsbedingungen. Musik von Peter Gabriel
05.10.2011 - Arbeit, Arbeit, Arbeit! Den Monatsschwerpunkt des Infomagazins FROzine bildet im Oktober jeden Mittwoch um 18 Uhr das allgegenwärtige Thema Arbeit. In der ersten Schwerpunktausgabe am 5. Oktober nähert sich Christoph Srubar philosophisch an...