30.04.2008 - Im ersten Teil der Sendung widmen wir uns dem „Tag der Arbeitslosigkeit“, der heute am 30. April begangen wird. Hannelore Leindecker hat über die FROstschutz-Aktion von Radio FRO Kontakte zum SOMA Sozialmarkt am Südbahnhof in Linz....
25.04.2008 - Der Soma Sozialmarkt in der Lustenauerstraße 28 in Linz bietet sozial bedürftigen Menschen eine Einkaufsmöglichkeit zu günstigen Preisen. Die Waren, die von verschiedenen Firmen zur Verfügung gestellt werden, sind kurz vor Erreichen des...
07.04.2008 - ca 00:00 Sendungsüberblick ca 05:00 Elke Renner, Svanlink: Warum die Demo? ……………Text: EU-Parlament will Volksabstimmung ignorieren. ca 10:00 Korsische Musik: Varans ca 15:00 12 Punkte, die uns die Regierung...
31.03.2008 - Welchen Eindruck haben Linzer Bürgerinnen und Bürger zu den Bautätigkeiten im Vorfeld zu Linz 09? Eine Momentaufnahme. Mag. Dr. Peter Arlt, Stadtforscher im Bereich Stadtplanung tätig, im Telefoninterview zum Thema Bauwut in Linz, Kultur und...
27.02.2008 - Heute dreht sich alles um Frauen in der Kulturarbeit und den schon all bekannten Forderungen um gleichen Zugang zu Ressourcen und Anerkennung. Zum Thema sprachen wir auch mit Tasos Zembylas vom Institut für Kulturmanagement und die Sputniks...
04.02.2008 - Wem gehört der Wohlstand? Dazu ein Interview mit Dr. Markus Marterbauer (wissenschaftlicher Mitarbeiter amWirtschaftsforschungsinstitut Wien) zu seinem gleichnamigen Buch Forschungsbereich(e): Makroökonomie und europäische Wirtschaftspolitik...
27.11.2007 - Ein selbst verwaltetes Kulturzentrum in Rom In den Großstädten Italiens haben soziale Zentren eine lange Tradition. Mitten im Zentrum Roms, im jüdischen Viertel liegt das „centro sociale“ Rialto Santambrogio. 1999 besetzte eine...
19.06.2007 - Wiedergabe eines Gesprächs mit der freiberuflichen, in Wien lebenden Journalistin Teresa Arrieta, die u.a. für den ORF – ö1 arbeitet. Themen, die sie beispielsweise für das Journal Panorama aufgriff, waren: alleinerziehende Mütter,...
24.05.2007 - Mitschnitt von der Publikationspräsentation und von der begleitenden Diskussionsveranstaltung. Das Forschungsprojekt Flexible@Art beschäftigt sich seit 2005 mit Prekarisierungs- und Flexibilisierungstendenzen im kulturellen, künstlerischen...
07.02.2007 - 1. Sendung Monatsschwerpunkt Februar „Spurensuche“ Das Thema das uns begleitet ist die Spurensuche. Die erste Sendung beschäftigt sich mit Spuren der Evolution, genauer gesagt mit der Geschichte der Arbeit. Schon seit der...