16.03.2017 - B7 Arbeit und Leben Die Tabakfabrik und das Angebot, welches vor Ort zu finden ist, wächst. Auch „B7 Arbeit und Leben“ hat nun seit November ’16 seinen Platz ebendort gefunden. Das B7 Fahrradzentrum ist ein sozialökonomisches...
31.01.2017 - Der Verein AMSEL feierte im Herbst 2016 sein 10 jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass hat Sylvia mit Sylvia „phönix“ Gangl und Wolfgang „wodt“ Schmidt von der AMSEL ein Gespräch geführt. Themen sind die österreichische...
19.01.2017 - Das Fachkräftestipendium ist zurück! Nach zweijähriger Unterbrechung wird, wie von der AK gefordert, seit 1. Jänner 2017 das Fachkräftestipendium für Mangelberufe nun wieder angeboten. Unter anderem Ausbildungen in technischen Berufen und...
28.11.2016 - DiEM25: Yanis Varoufakis – radikale Demokratisierung der EU Austerität, Brexit, Migration, Rechtspopulismus, Jugendarbeitslosigkeit, soziale Ungleichheit – das sind nur einige Herausforderungen vor denen Europa gegenwärtig steht. Dabei...
21.11.2016 - Hallo Arbeit! Die zweite Chance Sozialökonomische Betriebe (SÖBs) unterstützen Menschen, die es am Arbeitsmarkt besonders schwer haben, bei der Rückkehr ins reguläre Berufsleben. Ob Brüche in der Biografie oder einfach Arbeitsplatzverlust in...
14.11.2016 - Am 04. und am 05.November 2016 lud die „Grüne Bildungswerkstatt“ zu einem Symposium in der Linzer Fachhochschule Garnisonstrasse. Es gab Arbeitskreise Diskussionen und Vorträge zum Thema Jugendarbeitslosigkeit und Altersarmut. Dieser...
11.11.2016 - Am 11. Oktober 2016 fand in der AK Linz eine Tagung der Sozialplattform OÖ statt, namens „Schöne neue Welt: Zukunfts-Entwürfe für eine gerechte und nachhaltige Gesellschaft und die Rolle der Sozialorganisationen“. Finanzkrise,...
09.11.2016 - Am 7.November 2016 lud die AK Oberösterreich zu einer Pressekonferenz ihres Präsidenten Johann Kalliauer und ihres Direktors Josef Moser. Die erarbeitete „Leistungsbilanz der Oberösterreichischen Beschäftigten“ zeigte Zahlen, die...
14.10.2016 - Der Autor, Journalist & Blogger Robert Misik spricht im Interview über sein neues Buch „Kaputtalismus“ Was würde der entgültige System-Crash z.B. für die Arbeitslosen bedeuten? Ein Dialog mit dem Journalisten Ulrich Chaussy,...