20.10.2014 - Gekürzte 5 min Version des Interview zur Protestaktion von SOS Mitmensch vor dem Sozialministerium am 20.Okt mit Alexander Pollak. Gefordert wird ein freier Zugang zum Arbeitsmarkt für Asylsuchende. 9 min Langversion unter:...
19.10.2014 - Interview zur Aktion von SOS Mitmensch vor dem Sozialministerium am 20.Okt mit Alexander Pollak. Gefordert wird ein freier Zugang zum Arbeitsmarkt für Asylsuchende. Weiterführende Infos: http://www.sosmitmensch.at/site/home/article/889.html
14.10.2014 - Worum handelt’s sich beim ist Ada Lovelace Day? Und auf was kann das B7 nach 30 Jahren zurückblicken? Mehr dazu in dieser Sendung. 30 Jahre B7 Helmut Bayer, der Geschäftsführer vom Fahrradzentrum B7 war bei uns im Studio zu Gast....
09.09.2014 - Eine alternative Wirtschaftspolitik ist notwendig Die Europäische Union beginnt sich von der Rezession zu erholen, doch in Teilen Europas herrschen Depressions-ähnliche Zustände. Die Arbeitslosigkeit in den peripheren Ländern der Eurozone ist...
10.08.2014 - Selbst dann nicht, wenn Kinder in der Familie leben – In Österreich dürfen Arbeitslose im Gegensatz zu vielen andern Staaten Europas nicht ins Ausland reisen, um Urlaub zu machen und sich von den Strapazen zu erholen. Ein gemeinsamer...
21.07.2014 - Perspektivencoaching beim Ho&Ruck Und was sind die Erwartungen von Klient_innen? In sozialökonomischen Betrieben wie dem Ho&Ruck erhalten von Langzeitarbeitslosigkeit Betroffene einen befristeten Arbeispslatz und Hilfe bei der Rückkehr...
24.06.2014 - Inhalt: Österreich gilt als einer der Gewinner der Krise. Die Arbeitsmarktsituation ist vergleichsweise gut. Pernicka zeigt, wie die Sozialpartnerschaft und die besondere institutionelle Einbindung einerseits in der Krise ein Erfolgsmodell ist,...
18.06.2014 - ANMOD Weiter geht es mit einem Beitrag über die Novellierung des Behindertenschutzgesetzes in der Steiermark. Das schon in wenigen Wochen beschlossen werden soll. Fortschritte, aber auch markante Rückschritte: Das sind die Aussichten für das...
14.06.2014 - Industriestandorte in O.Ö. sichern. Gerade in Zeiten wie diesen ist es notwendig, dass Unternehmen ihre Standorte in O.Ö. halten. Drohungen, ein Abwandern ins Ausland will man so weit als möglich verhindern. Dazu müssen sowohl Unternehmer als...
05.06.2014 - Am 13. Mai 2014 fand die Tagung „Zwischen Zwang und Selbstbestimmung“ am Tiroler Bildungsinstitut BFI in Innsbruck statt. Die vom Bildungsministerium und vom Europäischen Sozialfonds geförderten „Perspektiven Bildung...