22.12.2005 - das equal projekt „interculturexpress“ wurde am 21.12.2005 von der wr. stadträtin sonja wehsely, brigitte jank präsidentin der wr. wirtschaftskammer und sonja sari der projektverantwortlichen für den „interculturexpress“...
06.12.2005 - SPÖ-Verfassungssprecher Peter Wittmann warnt vor möglichem Machtmissbrauch durch das neue Registerzählungsgesetz O-Ton: PK 6.12.2005 [12:30 Uhr] Rasterfahndung auf Vorrat SPÖ-Verfassungssprecher Peter Wittmann warnt vor möglichem...
09.11.2005 - Ein Kulturpass, mit dem sozial benachteiligte Menschen freien Zutritt zu Theater, Konzert und Kino haben. Diese Idee wurde in Wien schon vor zwei Jahren mit der Aktion „Hunger auf Kunst und Kultur“ umgesetzt. Salzburg folgt nun dem...
19.10.2005 - Was sind die größten Herausforderungen für nicaraguanische Frauen und Mädchen im Moment, welche Chancen haben sie bei der Bildung, am Arbeitsmarkt und in der nicaraguanischen Gesellschaft im Allgemeinen? Welche Rolle spielen sie im...
20.09.2005 - Risse im Netz Am 6.9.2005 feierten die oberösterreichische Arbeiterkammer und der Gewerkschaftsbund das 50-jährige Bestehen des Allgemeinen Sozialversicherungsgesetzes, kurz ASVG. In der wirtschaftlich schwierigen Nachkriegszeit erkannten...
19.06.2005 - AMS Services für Theaterschaffende Ingeborg Friehs, Herbert Buchinger (Arbeitsmarktservice Österreich), Sabine Kock (IG Freie Theaterarbeit), Patricia Hirschbichler, Peter Paul Skrepek (Gewerkschaft KMSfB) zur Ausgliederung der Services für...
24.05.2005 - Der VSG – Verein für Sozialprävention und Gemeinwesenarbeit ist ein gemeinnütziger Verein, der 1997 gegründet wurde. Er richtet sich vor allem an Menschen in sozialen oder beruflichen Problemlagen. Factory – die Produktionsschule...
17.05.2005 - Bereits im März haben wir euch Move, das Jugendprojekt des VSG – Verein für Sozialprävention und Gemeinwesenarbeit – vorgestellt. Nun wollen wir nach und nach auch die anderen Projekte des VSG thematisieren. Kick ist ein weiteres...
02.05.2005 - 1.) Euromayday Am ersten Mai – dem traditionellen Tag der Arbeit – marschierten am Vormittag nicht nur unzählige Menschen mit mehr oder weniger roten Fahnen, am Nachmittag trafen sich auch viele am Mexicoplatz zum...