16.08.2005 - Die Milleniumsziele, die sich die Mitgliedsländer der Vereinten Nationen gesteckt haben, klingen ambitioniert. Das wichtigste lautet: Bis 2015 soll der Anteil der in extremer Armut lebenden Menschen weltweit halbiert werden. Amnesty International...
14.07.2005 - Diese Sendung ist den Frauen aus Brasilien gewidmet. Die Brasilianerin Daniela Coimbra de Souza studiert derzeit an der Wirtschaftsuniversität in Wien und gibt in dieser Sendung einen Überblick für den Alltag von Frauen in Brasilien. Ausgehend...
09.07.2005 - 1.) Karin Küblböck, Vorstandsmitglied von attac-Österreich zum G8-Treffen Erwartungsgemäß blieben die Ergebnisse dieses zum Entschuldungsgipfel hochgespielten G-8-Teffen weit hinter den Presseankündigungen zurück. Die Entwicklungsländer...
31.05.2005 - Die Erdölpipeline durch Kamerun. Armutsbekämpfung mit Großprojekten funktioniert nicht.
23.05.2005 - MDGs = Millenium Development Goals und Weltfrauenkonferenzen: Analysis and Strategies Einen feministisch-kritischen Blick auf die Millenium-Entwicklungsziele (MDGs) und die Auswirkungen der Weltfrauenkonferenzen werfen GEMMA ADABA (Womens...
12.05.2005 - Christa Wichterich analysiert die Bekämpfung von Frauenarmut aus feministischer Sicht (1); Die in Österreich lebende Musikerin Celia Mara präsentiert ihr neues Album (2) Teil 1: Christa Wichterich analysierte im Rahmen der WIDE Veranstaltung...
25.04.2005 - 1.) JOSE BOVE über Bauernsterben, europ. Agrarindustrie und Agroindustrie Jose Bove, französischer Schafzüchter und heftiger Kritiker der europäischen Agrarpolitik, besuchte vergangene Woche Österreich um die heimischen Milchbauern und...
06.04.2005 - Regelmäßig alle zwei Jahre werden Sozialwissenschaftler von der Regierung mit der Aufgabe betraut, die soziale Lage von Herrn und Frau Österreicher zu erheben. So als ob die Existenz von Armut in „einem der wirtschaftlich erfolgreichsten...