21.11.2016 - Die Veranstaltung der Grünen Wirtschaft „Arbeit & Asyl“ findet am 24.11. im Wissensturm statt, Sylvia Nagl ist zu Gast im Studio. Außerdem gibt es heute zu hören: die vierte Sendung der Reihe #ohneunsvielspaß und Ergo Express...
26.09.2016 - September 2015 erreichte Ahmed Alqaysi Österreich und wurde hier als Asylwerber anerkannt. Seither wartet er auf sein ‚Interview‘, wie er die Anhörung nennt, bei der über seinen Asylantrag und damit sein weiteres Schicksal...
12.07.2016 - Joe Weidenholzer spricht über Chancen der europäischen Asylpolitik, unsere Lehrredakteurin Katharina beschäftigt sich mit dem Prekariat im Journalismus und unsere Kolleg*innen von Radio Dreyeckland in Freiburg kritisieren ein neues BND-Gesetz...
15.06.2016 - FREIRAD-RadiomacherInnen stellen in Sieben Beiträgen ideenreiche, mutige, beherzte Initiativen vor, die Menschen das Ankommen in Tirol erleichtern und beweisen, dass es möglich ist: 1. FC Sans Papiers – Fussball kennt keine Grenzen. 2. Kama...
04.05.2016 - Tag der Arbeitslosen | Alltag in Syrien | Projekt „Unser Griesplatz – öffentliche Kunst im Raum“ | Aktivismusnews #Meldungen in deutsch und arabisch #Nachschau zum Tag der Arbeitslosen am 30.April Den Tag der Arbeitslosen...
21.04.2016 - #SOS Mitmensch und Asyl in Not zur Asylrechtsverschärfung Im parlamentarischen Innenausschuss wurde am 14. April die geplante Asylrechtsnovelle behandelt. Bis zum 25. April läuft nun eine Begutachtungsfrist, in der Stellungnahmen abgegeben...
11.04.2016 - Der Aktionsradius Wien widmet sich im April den Flüchtlingswellen und den damit verbundenen Herausforderungen für Europa. Diskutiert werden mögliche Lösungsansätze zu den Themen Flucht, Zuwanderung und Integration. Auch in der heutigen...
11.04.2016 - Die Schüler der 2BHITM (Medientechnik) an der HTL Leonding haben wieder interessante Beiträge erstellt: Einerseits kommen aktuelle Themen wie Ausbeutung und Asyl zur Sprache. Auch über das österreichische Schulsystem wird diskutiert....
04.03.2016 - Das Gemeinde- und Initiativenportrait befasst sich diesmal mit der Gemeinde Höchst und der Initiative „Freundeskreis Höchst“. Das Initiativen-Interview führte Julia Felder mit Jasmin Lederer vom Freundeskreis Höchst am Telefon. Wer...
16.02.2016 - In dieser Sendung berichteten wir über Neuerungen in Sachen Gewaltschutz sowie über Flucht und Arbeitsmarkt. Wie sieht die aktuelle Situation bezüglich Gewaltschutz in Österreich aus? Was hat sich in den letzten Jahren getan, welche...