28.04.2024 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: koloniales Erbe europäischer Museen, Kampf um Wasser in Lateinamerika, Klimaschutz und bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen.
15.10.2023 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: Wasserkreislauf aus dem Gleichgewicht, Doctors for Choice in Deutschland und das neue Buch von Jürgen Grässlin.
28.04.2023 - 1)Free Julian Assange – Kundgebung vor der Oper. Interview mit einer Sprecherin zur Situation des Gründers von Wikileaks. Ihm droht die Todesstrafe bei Auslieferung in die USA. 2)Asfinag- Hände weg von unserem Grundwasser! Nein zu einer...
28.04.2023 - Trockenheit, sinkender Grundwasserspiegel und dazwischen wieder Hochwasser – die Auswirkungen des Klimawandels im Bereich Wasser sind und werden eine große Herausforderung! Im Interview mit Martin Reindl, Verantwortlicher der Stadt...
30.04.2022 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine Gespräche über ein drohendes Gesetz in Brasilien, Union Busting bei Aldi und Probleme mit dem Tesla-Werk in Brandenburg.
07.09.2021 - Ende März ist Ciara Burns zu einem gewaltigen Abenteuer aufgebrochen. Die Studentin an der Technischen Universität (TU) Wien hat als Teil einer zwölfköpfigen Crew den Atlantik von Teneriffa zur Karibikinsel Antigua im Ruderboot in 42 Tagen...
19.03.2020 - Wasser ist Leben und Macht, darum wurde Berta Caceres am 2. März 2016 ermordet. In Österreich ist es noch wie selbstverständlich, das Wasser über öffentliche Einrichtungen oder Genossenschaften in Kommunen weitgehend als öffentliches...
15.01.2020 - Er ist unordentlich und überbordend. Er ekelt und verunsichert. Er verwässert Grenzziehungen: Ist das lebendig oder tot, aktiv oder passiv, technisch oder organisch, Subjekt oder Objekt? Der Schlamm – und seine besondere Rolle als Klärschlamm...
10.10.2019 - 16-18jährige SchülerInnen der Klasse 1E der Berufsschule für Verwaltungsberufe in der Embelgasse aus 1050 Wien haben sich in dieser Sendung von Radio Orange 94.0 mit dem Klimawandel beschäftigt. Dabei geht es vor allem um mögliche und bereits...
16.01.2019 - Selbstbestimmt zu leben ist ein zentrales Anliegen von Menschen mit Behinderung. Ein wichtiger Schritt in diese Richtung ist Persönliche Assistenz. Deren Ermöglichung ist in der UN-Behindertenrechtskonvention, die Österreich 2006 unterzeichnet...