27.05.2020 - Corona bringt die Schattenseiten der modernen Arbeitswelt an das Tageslicht. Prekäre Arbeitsverhältnisse, wie Leiharbeit, Werkverträge, freie Dienstnehmer, geringfügige Arbeit, Scheinselbsständigkeiten oder Ausbeutung von ausländischen...
25.05.2020 - Teil 3 der Reihe über Gedanken von Ingolfur Blühdorn in seinem Vorwort zur 2. Auflage des Sammelbandes „Nachhaltige Nichtnachhaltigkeit“. Die neoliberale Spielart des Kapitalismus basiert unter anderem wesentlich auf Ausbeutung...
13.05.2020 - Der 1. Mai im Schatten der Corona-Pandemie Forderung nach Gesundheit für alle durch Wohnungen statt Lagern für Geflüchtete Arbeiten ohne Papiere in der Corona-Krise Corona-Lastenausgleich – Attac fordert Beitrag der Reichsten Psychische...
08.05.2020 - #MAYDAY: 1. Mai in Wien Am 1. Mai gingen erstmals seit Ausbruch der Corona-Krise wieder hunderte Menschen gemeinsam auf die Straßen Wiens, um zu demonstrieren. Durch die am 1. Mai in Kraft getretene COVID-19-Lockerungsverordnung sogar ganz legal....
06.05.2020 - # Aktuelle Meldungen # Solidarität statt „neuer Normalität“: 1.Mai-Demo in Graz Krise des Kapitalismus, Einsparungen und Privatisierungen im Gesundheitssystem, feministische Arbeitskämpfe, Solidarität mit Geflüchteten, Recht auf...
27.04.2020 - Warum sollen sich Gewerkschaften für Kolleg*innen ohne Papiere einsetzen? Und sich gegen rassistische Gesetze starkmachen? – Weil es der Kern der Gewerkschaftsbewegung war und ist, gegen die Ausbeutung von Arbeitenden zu kämpfen. Und es muss...
27.04.2020 - Undokumentierte Arbeit ist zumeist unsicher, schlecht bezahlt und gefährlich. Bestehende Schutzstandards für Arbeitnehmer*innen werden nicht eingehalten. Das führt zu einem hohen Unfallrisiko und zu massiven körperlichen und psychischen...
27.04.2020 - Menschen, die undokumentiert arbeiten, müssen häufig exzessive Arbeitszeiten in Kauf nehmen. Selten entsprechen die Arbeitsbedingungen den vorgegebenen Standards. Episode vier der Sendereihe „Arbeiten ohne Papiere“ dreht sich um...
27.04.2020 - Undokumentierte Arbeit ist in den meisten Fällen schlecht bezahlt. Die Höhe der Löhne liegt weit unter dem branchenüblichen und kollektivvertraglichen Niveau. Unternehmerische Willkür sorgt auch dafür, dass Löhne verspätet, mit...
27.04.2020 - Die erste Episode der Sendereihe „Arbeiten ohne Papiere“ bringt ein Glossar von Begriffen rund um undokumentiertes Arbeiten, erklärt, warum Menschen undokumentiert arbeiten und welche Rechte und Forderungen damit verbunden sind....