17.03.2020 - Im Rahmen des China Schwerpunktes waren im Aktionsradius zwei Experten zu Gast. Der Hauptschwerpunkt der Sendung ist dem Vortrag des Sinologen Daniel Fuchs gewidmet. Im zweiten Teil der Sendung spricht Werner Rügemer über das Wirtschaftssystem...
16.03.2020 - von/mit Christina Vivenz unter reger Beteiligung von Daniela J. Wie jede andere auch will diese Sondersendung als die einer Frau und Individualistin verstanden werden. Hier in der fürs Radioarchiv und Ihre Ohren verlängerte Version. Erneut wird...
26.02.2020 - Die Schicksalsgemeinschaft dreier junger Taschendiebe beginnt sich zu verändern, als ein Neuling dazustößt. Ein Roman über vergessene Kindheiten und brutale Ausbeutung dreier Jugendlicher, die um ihre Zukunft kämpfen. Der Roman erschien 2020...
12.02.2020 - # Aktuelle Meldungen – 5.Verhandlungstag für 35-Stunden-Woche gescheitert – Warnstreiks angekündigt – Stadt Graz möchte Bürger*innenbeteiligung NACH Umgestaltung im Augarten vereinnahmen – World Radio Day am 13.2. #...
21.01.2020 - Bei der letzten Dezemberveranstaltung des Aktionsradius sprach Fabian Scheidler spricht mit Stefan Kraft über das 2019 im Promedia Verlag erschienene Buch „Der Kampf um globale Gerechtigkeit„. Die Herausgeber dieses Buches sind die...
18.12.2019 - # Aktuelle Meldungen # Generalstreik in Frankreich In ganz Frankreich gingen am Dienstag über 1,8 Millionen Menschen auf die Straße, um u.a. gegen die Pensionsreform und soziale Verschlechterungen zu protestieren. Gelbwesten, Bahnbedienstete,...
13.12.2019 - Dr. Mark Benecke ist der bekannteste Kriminalbiologe der Welt und hat mit einer Menge totem Fleisch zu tun. Ist das für ihn der Grund vegan zu leben? Oder ist es vielmehr der messbare Fakt, dass wir uns im größten Artensterben seit...
09.12.2019 - 1. Black Friday für Amazon: Unter diesem Motto blockierte das globalisierungskritische Netzwerk Attac am 29. November das Verteilzentrum von Amazon in Großebersdorf bei Wien sowie an rund 50 Orten in Frankreich. Damit will Attac auf den hohen...
30.11.2019 - Unter diesem Titel stand die dritte Podiumsdiskussion im Rahmen des Projektes „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen wollen“ am 15. November 2019 im Albert Schweitzer Hörsaal in den Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz....
18.11.2019 - Autoritaet der Demokratie In welcher Beziehung stehen eigentlich Demokratie und Autoritaet? Dies ist eine Frage die schon die alten Griechen beschaeftigt hat und sie scheint in Zeiten des Populismus und moderner Diktaturen wie Erdogans Tuerkei,...