27.04.2018 - Matura mit Auszeichnung – kein Mathematikbeispiel konnte schwer genug sein, Universitätsstudium kein Problem. Aber trotzdem haben sie keine Chance auf einen Job. Bei Beamten des Arbeitsmarktservice gelten sie als de facto unvermittelbar....
06.04.2018 - Für Menschen mit Behinderung gibt es meist keinen Platz auf dem Arbeitsmarkt. Wenn dann doch mal eine Gelegenheit da ist, führt dies meist zu Schwierigkeiten, Barrieren werden aufgestellt wo keine sein müssten und auch die lieben Kollegen...
06.03.2018 - Bereits im Alter von knapp zwei Jahren erkrankte Ferdinand „Ferdi“ Schießl aus München an der Kinderlähmung. Es begann eine langjährige Odyssee die im Anschluss an 12 Jahre Klinik noch 11 Jahren in einem Heim der Pfennigparade...
02.02.2018 - Das Down-Syndrom ist keine Erkrankung im eigentlichen Sinne, sondern bezeichnet eine Chromosomenveränderung, bei der das Chromosom 21 in dreifacher statt in doppelter Ausführung vorhanden ist („Trisomie 21“). Das zusätzliche Chromosom...
20.12.2017 - Die Advent-Ausgabe widmet sich ganz den älteren Menschen bzw. der Betreuung oder Begleitung und Integration von Menschen, die nicht mehr ganz so funktionieren, wie unsere leistungsorientierte Gesellschaft und Wirtschaft es verlangen. Ich hatte...
25.10.2017 - Der Sozialhilfeverband Freistadt ist ein durch Gesetz eingerichteter Gemeindeverband, dem alle 27 Gemeinden des Bezirkes angehören. Sein Auftrag ist die Sicherstellung sozialer Hilfe um soziale Notlagen zu vermeiden, zu lindern oder zu...
13.12.2016 - Radio Inklusion im Monat November mit einem äußerst interessanten, weil auch immer wieder aufkeimenden Thema, zumindest aus Sicht von Menschen mit Behinderung. Beleuchtet wird diesmal die Situation am Arbeitsmarkt, genauer gesagt die gelebte,...
29.11.2016 - Im zweiten Teil der Berichterstattung über die 2. Drogenselbsthilfetagung Vorarlberg können Sie den 2. Teil des Vortrages von Dr. Thilo Beck, Chefarzt Arud Zürich und das anschließende Gespräch mit Personen aus dem Publikum hören. Zu Wort...
14.11.2016 - Am 04. und am 05.November 2016 lud die „Grüne Bildungswerkstatt“ zu einem Symposium in der Linzer Fachhochschule Garnisonstrasse. Es gab Arbeitskreise Diskussionen und Vorträge zum Thema Jugendarbeitslosigkeit und Altersarmut. Dieser...
13.03.2016 - Christian Aichmayr hat zuletzt einen Workshop über die Arbeitsbedingungen im OÖ. Pflege und Betreuungsbereich besucht. Dabei hat er mit der Referentin, MMag. Heidemarie Staflinger von der OÖ. Arbeiterkammer einige Worte gewechselt. Der...