04.11.2020 - Schnell studieren und auf den Arbeitsmarkt, sich nicht an der Universität „ausruhen“ – die Regierung legt eine Novelle des Universitätsgesetz vor, die mehr „Verbindlichkeit“ von den Studierenden einfordert. Das...
02.10.2020 - „Eine Krankenschwester sollte nichts anderes tun als zu pflegen. Wenn man eine Putzfrau will, so nehme man eine. Die Krankenpflege ist ein Spezialgebiet.“ Aussagen wie diese und Denkanstöße, was genau eine Krankenschwester ausmacht und wie...
05.03.2020 - In der Debatte um Inklusion spielt Barrierefreiheit eine Schlüsselrolle. Ein wesentlicher Aspekt ist der für alle Menschen ungehinderte Zugang zu Medienangeboten. Jedoch war bislang nicht durch Zahlen belegt, wie Menschen mit Behinderungen...
31.01.2020 - Ein brisantes Thema das wir uns heute Abend bei Radio Inklusion näher zu Gemüte führen – Alkoholsucht bei schwangeren Frauen. Während heutzutage vor allem über die Zigarette als Wurzeln allen Übels gesprochen wird, wird schnell vergessen,...
20.01.2020 - In der ersten Sendung im neuen Jahr 2020 reisen wir bei Radio Inklusion nicht im klassischen Sinne in die Welt behinderter Menschen, sondern haben uns als Sendungsthema eine psychische Erkrankung zur Brust genommen, die in der Gesellschaft weitaus...
30.11.2019 - Unter diesem Titel stand die dritte Podiumsdiskussion im Rahmen des Projektes „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen wollen“ am 15. November 2019 im Albert Schweitzer Hörsaal in den Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz....
16.09.2019 - Diesmal widmen wir uns bei Radio Inklusion im Rahmen der ersten Sendung nach der Sommerpause einem heiklen Thema hinsichtlich der Inklusion behinderter Menschen in unserer Gesellschaft – der sogenannten leichten Sprache. Leichte Sprache ist per...
09.08.2019 - Heute geht es bei Radio Inklusion mal wieder um ein heißeres Eisen. Viel wird drüber gesprochen, viel wird angekündigt, Politiker halten gern lange Reden darüber und auch die heimische Wirtschaft weiß anscheinend genau, was zu tun wäre....
09.08.2019 - Die Pflegedrehscheibe gilt als zentrale Anlaufstelle zu allen Fragen bezüglich Pflege und Betreuung. Bei der Stadt Graz ist die Pflegedrehscheibe beim Sozialamt angesiedelt. Aber auch in den steirischen Bezirken sind die Pflegedrehscheiben im...
26.04.2019 - In der heutigen Ausgabe von Radio Inklusion haben wir uns einem besonders spannenden, weil modernen Thema angenommen. Behinderte entdecken immer mehr Social Media für sich. Ob es nun Youtube-Kanäle, Facebook-Fanseiten, normale Social Media...