08.05.2024 - Severina Nolan schliesst gerade ihre Schulbildung mit der Matura/dem Abitur ab und erhält die Schockdiagnose: Krebs! Ihre größte Angst ist nicht, zu sterben, sondern, nicht alles erleben zu können, was das Leben ihr zu bieten hat. Trotz...
14.11.2022 - Neoliberale Wirtschaftspolitik betrachtet Angst als mobilisierenden Faktor. Sie schürt Angst vor Altersarmut, sozialem Abstieg und dem bevormundenden Staat.
14.06.2022 - Negative Gedanken (zB durch Ängste) führen zu negativen Gefühlen, die dann zu negativen Körperreaktionen führen können. Angst/neg. Glaubenssatz ➡️ neg. Gedanken ➡️ neg. Gefühle ➡️ neg. Körperreaktion Angst und Stress sind zwei...
10.11.2021 - In diesem sehr persönlichen b.a.s.e. talk spreche ich mit Dr. med. Michael Fröhlich (ex. Ratheiser) über seinen Lebensweg. Michael Fröhlich wirkte über 20 Jahre in der Intensivmedizin und erzählt über seine Erfahrungen und welche Auswege es...
16.08.2021 - Auszüge aus den Aktionsradius-Veranstaltungen "Herrschaft der Angst" & "Wege aus der Angst"
04.09.2020 - Wie es Männern geht, die erfahren, dass sie Vater werden, welche Ängste und Konflikte werdende Väter begleiten, darüber spreche ich in dieser Ausgabe mit Mag. Ulrich Wanderer. Ulrich Wanderer ist Jurist, Mediator, Berater, Vortragender...
16.06.2020 - Übersicht des Inhaltes unseres 169. Rundbriefes, Atommülllager in Tschechien, 10-jähriges Bestehen „Planetare Bewegung für Mutter Erde“ und ein Gespräch mit den Sozialspychologen Dr. Johannes Klackl mit einem Text von Michael...
29.03.2020 - Also wir sollen ja alle keine Panik verbreiten. Hat die Radiofabrik gesagt. Wir müssen aber – insofern, weil unsere Sendung so heißt und die verbreiten wir jetzt. Dafür lassen wir am Schluß Hansi Lang die Parole „Keine...
23.03.2018 - Arbeit suchen bzw. Arbeit finden beschäftigt uns schon lange. Hier betrachten wir zwar ein zugegebenermaßen trockenes, aber sehr wichtiges Thema. Wir sprechen in dieser Sendung über die verschiedensten Kündigungsarten und die Auswirkungen....
20.12.2017 - Die Advent-Ausgabe widmet sich ganz den älteren Menschen bzw. der Betreuung oder Begleitung und Integration von Menschen, die nicht mehr ganz so funktionieren, wie unsere leistungsorientierte Gesellschaft und Wirtschaft es verlangen. Ich hatte...