21.02.2024 - Rundgang durch Inge Vavras künstlerisches Architektenhaus und Atelier in Krumpendorf, welches eng mit ihrer Lebensgeschichte verknüpft ist.
06.02.2024 - Die Situation der Künstler*innen und Kulturvermittler*innen ist oftmals prekär. Die Studie zur sozialen Lage dieser Berufsgruppen aus dem Jahre 2018 zeigt z.B. dass das von der künstlerischen Tätigkeit erwirtschaftete Jahreseinkommen...
06.02.2024 - Die Inititiative "Pay the artist" now machte in Klagenfurt Station, um FairPay in der bildenden Kunst zu thematisieren. Iniciativa "Pay the artist now" je obiskovala Celovec in tematizirala FairPay na področju likovne umetnosti.
12.12.2023 - Mirela Baciak, neue Direktorin des Salzburger Kunstvereins, über die Öffnung des Hauses an der Salzach in Richtung „lebendige Kunst“, ihren spannenden künstlerischen Background und über das Dilemma Fair Pay für freie Künstler:innen.
03.02.2022 - zu Gast im Studio: Rahman Hawy Rahman Hawy hat am 1.1.2022 die Leitung des Spektakels, einer der Wiener Ur-Institution der Kunstszene übernommen. Grund genug für uns, sich mit ihm über seine Pläne und seine facettenreiche Lebensgeschichte zu...
20.11.2019 - Atelierbesuch beim Klagenfurter Künstler Hans Wieltschnig anlässlich der Publikation des Buches „Der Himmel so weit“ von Barbara Maier, erschienen im Wieser Verlag. Wieltschnigs Biografin Barbara Maier berichtet in dieser Sendung über die...
19.10.2019 - Spaziergang durch die 58. internationale Kunstausstellung in Venedig Die 58. Biennale – kuratiert von Ralph Rugoff – trägt den Titel “May You Live In Interesting Times“ und kann als eine Art Zauberspruch verstanden werden, der offen...
29.12.2018 - 1)Wolfgang Rehm von der Umweltschutzorganisation VIRUS im Interview zu aktuellsten Entwicklungen rund um die drohenden Transitautobahnen in Wien und NÖ. Der als „Lobau-Autobahn“ geplante Teil der Trans European Networks TEN Nr.25 ist mit der...
27.11.2016 - Sie sind jung – und der Kunst verfallen. Unsere Studiogäste NEKRO und XEON produzieren aber nicht nur Graffiti, sondern jede Menge Gebrauchskunst und Spaß, wie sich in dieser Sendung zeigen wird. Zwei junge Künstler aus Berufung, die...
23.10.2015 - Kunst ist ein Urbedürfnis der Menschen. Schon in Urzeiten schufen sie deshalb Kunstwerke. Kunst möglich zu machen, zu präsentieren und zugänglich zu machen, ist Ziel des bbkl, des Berufsverbands bildender Künstler in Liechtenstein. Von 27....