23.04.2024 - Vom Amazonas nach Venedig: Klimawandel – Kosmovision – Kunst
21.04.2024 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine vier Themen: Gutes Leben in planetaren Grenzen, Erfolg für Klimaklage in der Schweiz, Waffenbesitz in Brasilien und Polarlichter in Deutschland.
10.11.2023 - Seit 30 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen dem Klimabündnis Österreich und der FOIRN, dem Dachverband der indigenen Organisationen am Rio Negro.
03.03.2023 - zu Gast im Studio: Celia Mara und Silvia Jura Celia Mara ist back in town und serviert einmal monatlich im Amacord „Aperitivo und Bossa Nova“ und hat ein neues Projekt „Retrôoo-Folia“, das sie am Integrationsball am 13. Mai 2023...
28.01.2023 - Im Weltempfänger: Illegale Pushbacks im Mittelmeer und an der EU Grenze. Perspektiven der brasilianischen Regierung von Lula da Silva. Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf Mensch und Tier.
11.01.2023 - Putschversuch in Brasilien Nachdem ehemaliger und erneuter Präsident Lula da Silva am 2. Oktober nur knapp die Präsidentschaftswahlen gegen Bolsonaro gewann, versuchten nun am Sonntag dem 8. Jänner Unterstützer von Bolsonaro einen...
26.09.2022 - 9. zu tockener Frühling in Deutschland, Überschwemmungen in Brasilien, Kein Gas sondern Geothermie in München, Aufstand der letzten Generation
11.09.2022 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine: keine neue Verfassung für Chile, Landlosenbewegung in Brasilien.
04.09.2022 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine Interviews zu den bevorstehenden Wahlen in Brasilien, der Krise des deutschen öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dem Auslaufmodell Hartz IV.
15.05.2022 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Gespräch mit Marina Wetzlmaier über die Wahlen auf den Philippinen, ein Interview über Brasiliens rechte Revolte und ein Gespräch über das Grindwal-Morden auf Färöer.