24.04.2024 - Wahlrecht und Wahlpflicht, Metropolen und Grundeigentum Lima: ca. 11 Millionen Einwohner Die Wählerevidenz beruht auf dem Melderegister, daraus kann man die Einwohnerzahl abschätzen Wählen ist Pflicht in Peru – wer gemeldet ist, aber nicht...
08.04.2024 - Ein Gespräch über Musik & Traditionen sowie die europäische Kolonisation & Sklaverei.
06.03.2024 - Sweet Travels Spezial zum Black History Month zu den Garifuna in Lateinamerika und der Karibik
10.11.2023 - Seit 30 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen dem Klimabündnis Österreich und der FOIRN, dem Dachverband der indigenen Organisationen am Rio Negro.
16.07.2023 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine anlässlich der Asylreform ein Blick auf die Situation in Griechenland und die Seenotrettung, außerdem ein Beitrag zum umstrittenen Bahnbau in Mexiko und KI im Journalismus.
13.05.2023 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine vier Beiträge: sozialökologische Steuerpolitik, die Sámi in Nordschweden, indigenes Kino und Verlust der Alpengletscher.
11.09.2022 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine: keine neue Verfassung für Chile, Landlosenbewegung in Brasilien.
12.03.2020 - Das Verhältnis zu China und die Coca-Pflanze: Gründe, warum die USA nix von der Regierung Morales hielten Ähnliches wie mit der Tauglichkeit als Markt spielt sich mit den Rohstoffen ab: Wenn die Staaten Lateinamerikas verstärkt nach China und...
13.02.2020 - Verfassung und Verstaatlichung gegen kolonialen Dünkel und Weltmarkt I. Der „plurinationale“ – mehrfach nationale – Staat Die „Nation“ wird in Bolivien als ein Kollektiv definiert, das durch eine kulturelle Identität und auch...
16.10.2019 - Ort des Schreckens: Großgrundbesitz, Elend, und Banden Rund um den Kaffeeanbau und -export entwickelte sich die Elite El Salvadors, und sie achteten auf ihre Einkommensquelle insofern, als sie sich nach und nach alles brauchbare Land für die...
Benachrichtigungen