18.04.2020 - Unmut (von wemwas auch immer verschuldet) ist ja heutzutage ein weit verbreitetes Phänomen. Wenn aber Unmut zur Wut wird, dann wird Unwucht zur Mucht. Was für eine feine Schöpfung! Und schon sind wir mitten in der sprachkreativen Logik des...
15.04.2020 - Geschlechterforscherin Julia Schuster und Politikwissenschafterin Nadja Meisterhans im Gespräch mit Sigrid Ecker. Vor wenigen Wochen war Nadja Meisterhans im FROzine zu Gast. In der Sendung „Armut ist die Krise“ sagte sie unter anderem: „Es...
13.04.2020 - Auch bei Amnesty International arbeitet man gerade im Home Office, denn es ist auch während der Coronavirus-Pandemie wichtig aus menschenrechtlicher Sicht, darauf zu achten, dass jede der von Regierungen getroffenen Maßnahmen stets...
13.04.2020 - Alte Menschen sind besonders gefährdet. Aus diesem Grund ist ein Besuch im Alters-, Pflegeheim momentan nicht möglich. Wie gehen die BewohnerInnen und Angehörige damit um? Welche Lösungen gibt es? Was macht man, wenn BewohnerInnen ins...
10.04.2020 - Corona & Wir – Die Welt ist ein Dorf Im Rahmen des Schwerpunkt #CoronaundWir holt Radio FRO Stimmen aus verschiedensten Ländern dieser Erde ins FROzine. Die COVID19-Pandemie hat sich längst zu einem globalen Problem entwickelt. Die...
08.04.2020 - Während andere europäische Staaten Ausgangsbeschränkungen einführten, Veranstaltungen untersagten, Schulen und Kindergärten schlossen, versuchte Schweden lange Zeit den Alltag weiterzuleben – trotz Corona-Pandemie. Bisher vertraute man auf...
08.04.2020 - Dominik Kaschke ist Schauspieler und hat bei mein#aufstehen eine Petition gestartet mit dem Titel: „Grundeinkommen in der Corona-Krise“ warum er das fordert, was mögliche Vorteile einer einheitlich geregelten Unterstützung im Ausnahmezustand...
07.04.2020 - Christian Gaiseder, Geschäftsführer des Sozialverein B37 bringt uns näher, wie es wohnungslosen Personen im Moment geht und wie Beratung für an den Rand der Gesellschaft gedrängte Menschen trotz Covid-19 funktionieren kann und muss. Diesen...
07.04.2020 - Margit Schönbauer, Autonomes Frauenzentrum Linz berichtet zur Situation häuslicher Gewalt in OÖ. Christian Gaiseder, Sozialverein B37 zur Situation von Wohnungslosen. Marianne Schulze, SozialRechtsNetz über die Durchsetzung der Rechte von...
05.04.2020 - Das Corona Virus hat durch exponentielle Verbreitung das öffentliche Leben zum „Stillstand“ gebracht. Der Motor des Wirtschaftssystems stottert, das Wachstum bricht ein. Zeit um die Frage nach dem „Guten Leben“ zu...