18.05.2020 - In der neuen Ausgabe der genderfrequenz beschäftigen wir uns WIEDER einmal mit dem Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen in Österreich! Der ist zwar bis zur 16. Schwangerschaftswoche straffrei erlaubt (by the way: Schwangerschaftsabbruch endlich...
18.05.2020 - In dieser Ausgabe der genderfrequenz beschäftigen wir uns WIEDER einmal mit dem Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen in Österreich! Der ist zwar bis zur 16. Schwangerschaftswoche straffrei erlaubt (by the way: Schwangerschaftsabbruch endlich...
17.05.2020 - Der Lockdown in Frankreich Frankreich lockerte den Lockdown am 11. Mai im gesamten Land. Der Betrieb auf Sparflamme dauerte länger und war wesentlich härter als zum Beispiel in Deutschland. Dennoch verzeichnet Frankreich mehr Tote. Macron steht...
12.05.2020 - Katharina Rogenhofer, Klima Volksbegehren über ökosozialen Wirtschaftsaufschwung trotz Krise, Transparenz und Teilhabe an den politischen Prozessen. Fridays for Future über “Netzstreik fürs Klima”, den Klima-Corona Deal und das einwöchige...
11.05.2020 - „Schau auf dich, bleib zu Hause“ lautete ein Slogan der Kampagne der österreichischen Bundesregierung während der Zeit der Ausgangsbeschränkungen. Was jedoch bedeuten diese Einschränkungen für Menschen, die von Wohnungslosigkeit betroffen...
07.05.2020 - Am 5. Mai 1945, also vor 75 Jahren, wurde das Konzentrationslager in Mauthausen befreit. Anlässlich dieses besonderen Gedenkjahres widmet sich diese Sendung der Zukunft des Erinnerns. Vier Gespräche über Herausforderungen und Formen des...
06.05.2020 - Aufgrund des Corona-Virus musste die KZ-Gedenkstätte Mauthausen vorübergehend den Besucherbetrieb einstellen. Üblicherweise wäre jetzt die besucherstärkste Zeit an der KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Hunderte Schulklassen hatten einen Rundgang...
23.04.2020 - FAQ – das tägliche Corona Update aus dem freien Radio. Nach 5 Wochen zu Hause liegen bei vielen Menschen die Nerven blank. Ludovico, der Grazer Verein zur Förderung der Spielkultur, des Spielens und der Spielpädagogik hat ein paar Ideen...
22.04.2020 - Was machen die Corona-Maßnahmen mit den vielen kleinen Kulturvereinen, die Oberösterreich bunt und lebenswert machen? Wie gut wirken die gesetzten Maßnahmen zur Abfederung der Auswirkung der Veranstalungseinschränkungen? Die Situation des...
20.04.2020 - FROzine Chefredakteurin Sigrid Ecker im Gespräch mit Karin Fischer, historische Sozialwissenschaftlerin JKU Linz und Nani Cooper, freischaffende Künstlerin und Gründerin des Vereins „skywalker“, der Kunst und Künstler*innen-Austausche in...