25.01.2021 - Auszüge aus einem Gespräch mit Andrea Komlosy und Ernst Wolff über Folgen und Veränderungen für Gesellschaft und Wirtschaft, moderiert von Hannes Hofbauer.
21.01.2021 - Das junge Jahr 2021 bringt bisher kaum gute kulturpolitische Nachrichten: Nach dem verlängerten Kulturlockdown verspricht die Bundesregierung zwar eine Rückkehr in die ‚Normalität‘ durch Konzepte wie das...
21.01.2021 - Der Kulturlockdown geht weiter. Die Perspektiven für ein 'Danach' sind ungewiss bis schlecht. Welche Ergebnisse brachten ein Runder Tisch mit Vizekanzler Kogler und Staatssekretärin Mayer? Wie sehen Insider die Budgetsituation in OÖ?
17.01.2021 - Im Weltempfänger des Infomagazine FROzine geht es um die globale Ungleichverteilung des Covid-19 Impfstoffs, die alarmierende Situation von Meeressäugern und den Pestizidexport Deutschlands.
17.01.2021 - Mahnwachen für Assange +++ ReDo: Wieder Donnerstag +++ Aktionstag gegen UG-Novelle +++ Antifaschistische Blockade von bis zu 15.000 Corona-Leugner*innen, -Verharmloser*innen, Verschwörungsideolog*innen und Rechtsextremen
14.01.2021 - Im Hospizverein Steiermark arbeiten derzeit 850 ehrenamtliche Mitarbeitende. 95% davon sind Frauen. Die Tätigkeiten im Hospizdienst sind Nahbeziehungen. Corona – wie bekannt – fordert jedoch Social Distancing. Eine Regel, die ins Herz...
12.01.2021 - In dieser Ausgabe der Sendereihe Virenregime: „Das Parlament im Verordnungsstaat – eine verschwindende Größe“ von Alfred Noll, gelesen von Justin Winkler. Infos zum Sendeschwerpunkt Frequently Asked Questions liest...
07.01.2021 - Was war das für ein Jahr 2020: Harte und weiche Lockdowns mit massiven Einschränkungen. Maskenverpflichtung, Abstand halten und soziale Kontakte einschränken. Home-Office, distanziertes Lernen und spazieren gehen als Highlight. Positive...
30.12.2020 - 26. Dezember 2020! Der dritte „harte“ Lockdown ist in Kraft. Mittels Änderung der 3. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung und 2. COVID-19-Notmaßnahmenverordnung gelten bis einschließlich 17. Jänner 2021 Kontakt- und...
16.12.2020 - Kunst im Spannungsfeld von Möglichkeit und gnadenloser Realität. Das Jahr 2020 hat mit Covid-19 unsere Grenzen, unsere Verletzlichkeit aber auch unsere Resilienz aufgezeigt. Wie geht Kunst damit um? Gespräch mit Nora Leitgeb und Theres Cassini.