31.08.2022 - Valerie Quade von der VON UNTEN-Redaktion hat mit Hauptorganisator Josef Klammer über das Festival, "Neue Musik" und den Austausch mit der Ukraine gesprochen.
22.12.2021 - Teil 1 der Diskussion „Jenseits der Komfortzone: Covid-19 und der globale Süden“ vom Wiener Volkstheater-Festival "The New Normal"
26.09.2021 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine: die Istanbul-Konvention, der soeben veröffentlichte Amnesty International-Bericht zu Impfgerechtigkeit und die Focus Europa Nachrichten vom 24. September.
30.08.2021 - Wie beeinflusst der Diskurs um die COVID-Impfung die Arbeit von Sozialarbeiter*innen? Gibt es eine Impfflicht für Menschen in Sozialberufen? Wie lässt es sich am besten auf Argumente oder Ängste von Klient*innen reagieren?
11.06.2021 - Dr. Baumgartner ist Molekularbiologe, Spezialist für PCR und hält seit 2002 Vorträge für Einsatzkräfte über biomedizinische Themen wie Seuchenbekämpfung undn Pandemieabwehr. Er war auch Dozent in einem universitären Stabslehrgang für...
17.01.2021 - Im Weltempfänger des Infomagazine FROzine geht es um die globale Ungleichverteilung des Covid-19 Impfstoffs, die alarmierende Situation von Meeressäugern und den Pestizidexport Deutschlands.
13.01.2021 - Wer nichts mit Fatalisieren anfangen kann, hier die Erklärung: Etwas unangenehm darstellen. Darum geht es im ersten Beitrag. Wo ist die Grenze zwischen nötigem Zweifel, berechtigter Kritik und konditionierter Dauernörgelei und Besserwisserei?
22.12.2020 - Rund um Wissenschaft und Studentisches: COVID-Impfung - Zu Gast ist Virologe Guido Wollmann von der Medizinischen Uni / Studie zum psychischen Wohlergehen von Studierenden gibt Anlass zur Sorge / Kurs zu Krisenbewältigung und Krisenmanagement