04.11.2020 - Die Künstlerin Ina Loitzl erzählt über die dramatischen Stunden in Wien und wie die Kunst mit Schreckensmeldungen umzugehen helfen kann. Das Jahr 2020 war eine Zeit des Unvorhergesehenen – was macht die Kunst aus dieser prekären Situation?
03.11.2020 - Der zweite Lockdown in Österreich hat begonnen. Daher widmet sich Radio Stimme in dieser Sendung ein weiteres Mal dem Thema Sexarbeit und Covid-19.
02.11.2020 - Der Moderator spielt angenehme Abendmusik und verliest die relevanten Originalstellen der „Verordnung des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, mit der besondere Schutzmaßnahmen gegen die Verbreitung von...
27.10.2020 - Kinderrechte zu achten ist eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe, da Kinder am wenigsten Mitspracherecht haben, wenn es um große und schwierige gesellschaftliche Entwicklungen geht. Die Corona-Pandemie ist so eine schwierige Entwicklung....
16.10.2020 - Die Untersagung einer mobilen Klimademo durch den Linzer Bürgermeister war laut dem Landesverwaltungsgericht rechtswidrig. Im Kernlandpodcast STADT - LAND im Fluss vom Freien Radio Freistadt geht es um unverhältnismäßig steigende Wohnungsmieten.
06.10.2020 - Sexueller Missbrauch ist ein Thema, das in letzter Zeit wohl immer häufiger in unserer Gesellschaft diskutiert wird. Wenig Beachtung wird dabei allerdings dem Missbrauch von Menschen mit Behinderung geschenkt...
10.09.2020 - Catherine Penz-Gieorgijewski über Psychologie und Covid19
06.09.2020 - Der Weltempfänger im Infomagazin FROzine mit folgenden Themen: Todesfasten in der Türkei, erster Covid-Fall im Lager Moria auf Lesbos, Streikwelle im Iran und die Focus Europa Nachrichten
02.09.2020 - Die ökonomische Krise rund um COVID-19 trifft vor allem jene besonders schwer, die ohnehin prekär leben und arbeiten, wie etwa auch viele Sexarbeiter_innen in Österreich und Deutschland.
01.09.2020 - Die heutige Sendungsübernahme beschäftigt sich dem Kunst- und Kulturbereich, der gar nicht erst aus der Krise kommt.