19.05.2020 - Mühlferdl ist ein regionsübergreifendes E-Auto Carsharing Projekt der Klima- und Energiemodellregionen Donau Böhmerwald, Urfahr und Freistadt – Carsharing als Mobilitätsalternative. Doch welche Auswirkungen sind aufgrund von Corona zu...
13.05.2020 - Ernst Nussbaumer berichtet über die Sanierungsoffensive 2020 welche am 11. Mai 2020 startet und mit 142,7 Mio. Euro Budget ausgestattet ist. Davon sind 100 Mio. Euro für den Kesseltausch und die Förderungsaktion „raus aus Öl“...
24.03.2020 - Thema der Folge 21: Klimakrise & Verkehr Das verkehrspolitische Manifest: „Weniger wäre mehr“ Eine Veranstaltung mit Winfried Wolf. Spätestens nach den letzten zwei Hitze-Sommer und angesichts der Bilder von schneefreien Bergen im...
22.03.2020 - Klima*Kaleidoskop #6 * Die Vorteile von Elektromobilität und Carsharing – von Ronald Wipplinger Ronald Wipplinger ist seit 2012 beim Klimabündnis OÖ tätig, wo er die Bereiche Betriebliche Umweltoffensive und Umweltzeichen für Betriebe...
16.03.2020 - Die E-Mobilität nimmt 3% des Marktes ein. Das sind zwar wenig, doch zeigt sich bereits Diversität bei den Anbietern. Welche ist das genau und was wird noch passieren? Darüber unterhalten sich Martin Bruckner und Andreas Dangl in der...
05.03.2020 - Martin Bruckner und Andreas Dangl sprechen über die E-Mobilität. Im Fokus steht dabei bereits Funktionierendes, natürlich wird auch die Reichweiten angesprochen und was noch getan werden muss, um das Funktionieren der Elektromobilität im...
21.02.2020 - Die Entwicklung der E-Mobilität und E-Ladestationen in Österreich – Gast: Mariana Jelinek von ELLA
18.02.2020 - Thema der Folge 21: Klimakrise & Verkehr Das verkehrspolitische Manifest: „Weniger wäre mehr“ Eine Veranstaltung mit Winfried Wolf. Spätestens nach den letzten zwei Hitze-Sommer und angesichts der Bilder von schneefreien Bergen im...