28.01.2020 - Die E-Mobilität wirft immer viele Fragen auf. Ludwig Eidenhammer, der bereits 2000 ein „Elektromobil“ gefahren hat, beantwortet Fragen über seinen Alltag. Was sind die Vorteile, die er seit der Umstellung erlebt hat? Welche...
24.01.2020 - Tschau Stau Diskussion mit Harald Frey und den Deutsch Wagramer Grünen über Raumentwicklung und Zukunft der Mobilität vom 15.1.2020 (gekürzt) Der Verkehrsexperte der Technischen Universität Wien erklärt in einer Veranstaltung der Grünen...
18.12.2019 - eMobilität ist zwar nicht die Lösung für die Klimakrise, aber kann dazu beitragen, den CO2-Ausstoß zu verringern. Die Alternative zu konventionellen Fahrzeugen wirft jedoch einige Fragen auf, von denen sich viele beantworten lassen. Ein...
09.12.2019 - Ein Gespräch mit Wolfgang Hirschberg E-Mobilität ist ein zweischneidiges Schwert. Einerseits ist aus der Elektrifizierung des Straßenverkehrs eine effizientere Energienutzung und die Verringerung von lokalen Schadstoffemissionen zu erwarten....
23.09.2019 - Nein, diese doch nicht frei erfundene Schlagzeile betrifft eigentlich nicht die Wegstrecken. Sie zeigt aber, wie absurd „Klimarettung“ schon verwendet wird. Ein Krematorium in einer Weinbaugegend? Schwer vorstellbar. Die ÖVP als...
18.04.2019 - Atomgefahren, Sackgasse Ekektroauto?, Fake News, Demonstrationen gegen Nationalismus und für „ein Europa für Alle“, EU Wahl usw. sind Themen dieser Sendung. Weitere Informationen siehe unten und bei den weiterführenden Links. Jahrestag des...
18.04.2019 - Buchpräsentation und Diskussion mit dem Politikwissenschaftler und Umweltexperten Winfried Wolf | Mi. 3. April 2019 | JBZ, Strubergasse 18 | Beginn: 19 Uhr Hans Holzinger begrüßt in der Reihe JBZ Zunkunftsbuch 46 und leitet den Vortrag “...
02.04.2019 - ThinkTankRegion 2018 – am 9. und 10. November fand in Rainbach das erste Festival für Regionale Vordenker statt. Ziel war es voneinander zu lernen, die großen Zukunftsthemen auf regionale Dimensionen herunterzubrechen, interessante Modelle...
10.03.2019 - Wolf erklärt, wie Autokonzerne und deren Lobby weiter den Individualverkehr pushen und so auch die als „grün“ gelobte E-Mobilität den Klimawandel weiter beschleunigt. Beteiligte: Winfried Wolf (Autor/in) Erika Preisel (Redakteur/in)
22.02.2019 - Bei aller Liebe zur Gemeinschaft und dem Respekt vor grandioser kollektiven Entwicklung zu der es nur eine friedliche Weltenfamilie bringen kann, ist am reizvollsten doch immer noch die Unabhängigkeit – die am Dach glitzert....