23.05.2021 - Kreative Sprachreise durchs finstere Reich der Bedeutungsverschlechterung (Pejorisierung) von Worten und Begriffen. Mit einigen Vorschlägen, wer die Verursacher sind. Und nicht ohne Musik!
16.02.2021 - Im Gespräch mit Nikita aus der Von Unten Redaktion erklären vier Aktivist*innen des Berliner Vereins Interbrigadas was Brigaden eigentlich sind, wie Gewerkschaftsarbeit funktionieren kann, und wie landwirtschftliche Arbeit, Migration und...
27.04.2020 - In Österreich gibt es schon zahlreiche Ökostromerzeuger, aus Kleinwasserkraft, Wind oder Sonnenenergie. Regionale Ökostromerzeugerinnen haben bisher jedoch keinen Marktzugang und werden eher als Bittsteller behandelt. Martin Bruckner und Peter...
22.04.2020 - Was hat denn unsere Ernährung mit dem Klima zu tun? Mehr als wir denken. Denn auch, wenn die Produktion durch’s einfache Einkaufen im Supermarkt nicht immer ersichtlich ist, sie existiert. Und hier ist die große Frage: Was passiert in der...
20.04.2020 - Martin Bruckner bespricht mit Peter Molnar Vorteile der Erneuerbaren Energien. Wie hängen die mit Klimaschutz zusammen? Was muss in Österreich getan werden, um dem Ziel Klimaschutz näher zu kommen? Was passiert bereits alles in Österreich bei...
16.03.2020 - Die E-Mobilität nimmt 3% des Marktes ein. Das sind zwar wenig, doch zeigt sich bereits Diversität bei den Anbietern. Welche ist das genau und was wird noch passieren? Darüber unterhalten sich Martin Bruckner und Andreas Dangl in der...
05.03.2020 - Martin Bruckner und Andreas Dangl sprechen über die E-Mobilität. Im Fokus steht dabei bereits Funktionierendes, natürlich wird auch die Reichweiten angesprochen und was noch getan werden muss, um das Funktionieren der Elektromobilität im...
28.01.2020 - Die E-Mobilität wirft immer viele Fragen auf. Ludwig Eidenhammer, der bereits 2000 ein „Elektromobil“ gefahren hat, beantwortet Fragen über seinen Alltag. Was sind die Vorteile, die er seit der Umstellung erlebt hat? Welche...
11.03.2015 - Am 8.3.15 war Internationaler Frauentag. Traditionell wird auf der Radio Fabrik an diesem Tag nur Musik von Frauen gespielt bzw. Frauenthemen behandelt. Das haben DIE.3um8 zum Anlass genommen, um eine Sondersendung beizusteuern, und zwar mit Musik...
28.10.2014 - VORTRAG UND DISKUSSION MIT FREERK HUISKEN BEI DEN FALKEN-NÜRNBERG Die Frage nach der konkreten Alternative im Schulwesen Die Frage nach der Alternative: was nehme ich mit, wenn ich nur eine Analyse bzw. Kritik gehört habe Der Fehler der Frage...
Benachrichtigungen