07.11.2017 - Und damit auch unser momentanes ökonomisches System in Österreich. Überhaupt: Wie trennbar ist unsere momentane Demokratie vom Kapitalismus? Zukunftsforscher Dirk Solte stellt die seiner Meinung nach zentrale Frage: „Wann haben wir genug?“...
13.06.2017 - Im FROzine vom 12.Juni 2017 geht es um folgende Themen: Umwelt- und Klimaschutz oder doch eine dritte Piste für Schwechat? Wird das Bundesverfassungsgesetz Nachhaltigkeit ausgehebelt von der Regierung? Außerdem geht’s heute um 20 Jahre...
24.05.2017 - FROzine vom 24.5.2017: In der Zwischenzeit gibt es ökologische,soziale oder faire Fonds, eine Genossenschaft für Gemeinwohl, schon lange gibts Entwicklungsbanken usw. usf……Aber: Ist Geld nicht der Feind der Ethik? Wie stark ist der...
03.05.2017 - Ulrike Schwandner hat Raumplanung an der TU Wien und in Buenos Aires studiert und sich mit den Bereichen Bürgerbeteiligung/Demokratie und globale Zusammenhänge beschäftigt. Nicht zu letzt da ihr Mann aus Uruguay stammt, ist sie besonders mit...
15.04.2017 - Die Sorority ist ein unabhängiger Verein zur branchenübergreifenden Vernetzung und Karriereförderung von Frauen in Österreich. Die Aktivistinnen möchten all jenen eine Online- und Offline-Plattform bieten, die Beruf & Karriere...
10.04.2017 - FROzine-Redakteurin Sigrid Ecker interviewte im Vorfeld zur FROzine vom 30.3.2017 Claudia Fahrenwald, Hochschulprofessorin an der pädagogischen Hochschule Linz, rund um das Thema: Wieviel Politik braucht bzw. darf in die Schule.
21.08.2007 - Thema Pflege: Was bringt das Alter? Pflege: Wer sie braucht, was sie kostet, wer sie finanziert – Seit mehr als einem Jahr sorgt das Thema Pflege für Diskussionsstoff in Österreichs Polit- und Medienlandschaft. Folgende Vertreterinnen und...