28.10.2020 - Professor Elisabeth Holzleithner ist Leiterin des Instituts für Rechtsphilosophie der Universität Wien und Obfrau der Österreichischen Gesellschaft für Geschlechterforschung. Sie ist Preisträgerin des Gabriele Possanner Staatspreises für...
27.04.2017 - Oder: Alte Klamotten und Beziehungen. In der Sendung gibt es zuerst einiges an Information über Speedfashion, Arbeitsbedingungen, die unschöne Geschichte mit der Baumwolle, den Chemikalien und die giftigen Auswirkungen auf uns, die Tiere und...
21.12.2016 - Tatort Trennung: Gerichtspsychiaterin Heidi Kastner in der AK Sie wird ähnlich wie eine Verwundung erlebt, kann die Gesundheit schädigen und oft zu blutigen Tragödien führen – und doch erleben die meisten sie mehrere Male im Leben und...
09.05.2016 - Birgit Sauer ist Politologin mit Schwerpunkt Governance und Geschlecht. Unser Bild von Sex und Sexarbeit ist eng mit der Entwicklung von Kapitalismus und Bürgertum verbunden. Die Gesellschaftsform des bürgerlichen Kapitalismus benötigt zu ihrer...
10.10.2013 - Von queerefeministischen Ansätzen in der österreichischen Musiklandschaft zu Ambilvalenzen der Normalisierung sowie zeitgemäßen Alternativen zu Musikmonopolen. Queerfeminismusik in Österreich Von 13.-15. September war der Rote Krebs...
16.09.2010 - Solange Menschen allein und kinderlos leben, besteht die Möglichkeit nach anderen, alternativen Lebensentwürfen: man/ frau hat sich noch nicht festgelegt, beim dominanten Spiel mitzumachen. Wenn man nun versucht andere (Zusammen-) Lebensmodelle...
Benachrichtigungen