18.12.2023 - Abolish The Police Als Gegenveranstaltung zur 100-Jahresfeier der internationalen Polizeiorganisation Interpol fand am ersten Dezemberwoche die Konferenz „Abolish the police“ in Wien statt. Für die Veranstalter:innen der Gegenkonferenz, ein...
03.11.2021 - Die Corona-Pandemie wirft die Frage, was uns sicher macht, erneut ins Visier. Die Krise gibt dem Staat präzedenzlose Möglichkeiten, Grenzen zu schließen, nicht-weiße Menschen als Regelbrecher*innen zu profilieren, und queere Wahlfamilien...
23.10.2017 - Gespräche über Sexarbeit landen oftmals bei Zwangsprostitution und Menschenhandel. Doch halten diese Klischees einer Überprüfung stand? Julia Planitzer setzt sich als wissenschaftliche Mitarbeiterin des Ludwig Boltzmann Instituts seit einigen...
24.07.2017 - Josef konsumiert Sexarbeit seit seiner Jugend in wechselnder Frequenz. Aus seiner Sicht haben sich in den letzten Jahren so gut wie alle Aspekte verschlechtert, immer schwerer fällt es ihm, auf seine Kosten zu kommen. Doch solange er körperlich...
29.06.2017 - Die Politikwissenschaftlerin Helga Amesberger ist Autorin einer viel beachteten und häufig zitierten Studie über Sexarbeit in Österreich. In einer der ersten Ausgaben der Lustwerkstatt war sie schon einmal zu Gast. Doch während damals der...
22.08.2016 - Marion Gebhart, Leiterin der Frauenabteilung der Stadt Wien und Alina Zachar vom Referat Grundlagenarbeit über positive wie negative Entwicklungen, Problempunkte und Perspektiven in Bezug auf Sexarbeit. Projekt-Website: lustwerkstatt.at Website...
21.06.2016 - LEFÖ wurde 1985 als Selbstorganisation südamerikanischer Migrantinnen gegründet. In Zusammenhang mit Sexarbeit wird angesichts des umfassenden Handlungsbedarfs allerdings nicht übertrieben nach Herkunft oder Geschlechtszugehörigkeit...
14.06.2016 - Anläßlich des internationalen Hurentages 2016 hielt die Sexarbeiterin und Aktivistin Frances Funk im Aktionsradius Wien ein Referat über aktuelle Bestrebungen, Sexarbeit in Deutschland starken Reglementierungen zu unterwerfen. Just an diesem...
09.05.2016 - Birgit Sauer ist Politologin mit Schwerpunkt Governance und Geschlecht. Unser Bild von Sex und Sexarbeit ist eng mit der Entwicklung von Kapitalismus und Bürgertum verbunden. Die Gesellschaftsform des bürgerlichen Kapitalismus benötigt zu ihrer...
03.05.2016 - Nicht nur Sexarbeiter*innen sind starker Stigmatisierung und gesellschaftlicher Ächtung ausgesetzt, auch ihre Kundschaft ist davon betroffen. Konsument*innen von Sexarbeit sehen sich allerdings kaum je zu einem Outing veranlasst. Aus diesem Grund...
Benachrichtigungen