14.03.2019 - Wird in einem Gespräch der Begriff „Grundeinkommen“ verwendet, ist meist eine heftige Debatte die Folge. Arbeit Quo Vadis hat sich ExpertInnen eingeladen und wir sprechen über die vielen Aspekte die ein Grundeinkommen mit sich bringt. Zuvor...
13.03.2019 - Ohne Zahlen wird dieser Beitrag nicht auskommen, dreht sich doch alles in diesen Beitrag ums Einkommmen mit dem wir auskommen müssen. Viele Faktoren beeinflussen das durchschnittliche Einkommen, wie etwa Arbeitsmarkt, Erwerbsquote, Vollzeit,...
14.09.2018 - Immer noch verdienen Männer hierzulande mehr als ihre Kolleginnen. Österreich zählt zu den EU-Ländern mit dem größten Einkommensunterschied. AK-Arbeitsrechtsexpertin Selma Gonzales berät Frauen, die für ihre Arbeit zu wenig bezahlt...
11.06.2018 - Diskussion mit Politikerinnen anlässlich der Tiroler Landtagswahlen 2018 Die Frauenvernetzungsgruppe für Begegnung und Austausch hat anlässlich der Landtagswahlen Vertreterinnen aller politischen Parteien und wahlwerbenden Gruppen zu einem...
26.02.2018 - Diskussion mit Politikerinnen anlässlich der Tiroler Landtagswahlen 2018 Die Frauenvernetzungsgruppe für Begegnung und Austausch hat anlässlich der Landtagswahlen Vertreterinnen aller politischen Parteien und wahlwerbenden Gruppen zu einem...
04.09.2017 - Arbeit und Einkommen Es diskutieren bei Radio Orange im Rahmen der Live-Gesprächsreihe „Radiomacherinnen im Gespräch“ Amelie Lanier, Herbert Auinger, Herbert Gnauer und Judit Kovacs über die Begriffe Arbeit und Einkommen, und...
02.03.2017 - Radiomacher*innen im Gespräch Arbeit und Einkommen – zwei Begriffe, die traditionell als untrennbar verbunden, wenn nicht gar als Einheit galten. Doch es hat ein Wandel eingesetzt, immer weiter scheinen sie sich voneinander zu lösen....
14.12.2015 - Sabine Weninger-Bodlak, Matthias und Maria Reichl sendeten LiVE aus dem Rathauspark. Gemeinsam mit Patie und Kein haben sie die Themen Armut und Arbeit in den Mittelpunkt gestellt. „Die auch in Ebensee virulenten Einkommensunterschiede und...
24.01.2014 - BAGS Kollektivvertrag, das unbekannte Wesen. Was, von wem, für wen, wie wirkt und warum? Diese Fragen beantwortet Betriebsrat Kurt Weilguny, welcher im Verhandlungsteam zu den Kollektivverträgen für diesen BAGS, Sitz und Stimme hat. Hören Sie...
12.05.2012 - Klassen gibt’s einmal auf jeden Fall, das weiß jeder. Die einen müssen ihr Leben lang den Jobs nachrennen und sich dauernd gegen andere bewähren, die auch nix haben. Peter Decker: Der Klassengegensatz ist gleichzeitig eine Abhängigkeit...