10.01.2023 - Audio-Ausschnitt aus dem Podcast 99:1 Wie wird eine sozialistische Gesellschaftsordnung zu einer Konkurrenzgesellschaft umgemodelt? Zur Frage des Gewinnes: Der Gewinn als Zwang an die Betriebe wurde über den Kredit durchgesetzt, der ihnen...
11.11.2014 - Wie wird die überflüssige Bevölkerung Europas sich mit ihrem Zustand abfinden – oder auch nicht? Die Buchpräsentation zum Thema Kommunisierung fand im November dieses Jahres auf der Universität Wien statt. Es geht um folgende dreibändige...
28.10.2014 - VORTRAG UND DISKUSSION MIT FREERK HUISKEN BEI DEN FALKEN-NÜRNBERG Dass es in der Schule an Chancengleichheit fehlt, behauptet noch jede Schulkritik Die Kritik ist eigenartig, weil sie wirft dem Bildungswesen nicht das vor, was es hervorbringt,...
27.02.2014 - Inhalt: Ein gefangener Aztekenkrieger tanzt, bis er an die Reihe kommt, geopfert zu werden. Dabei erinnert er sich an die Geschichte des Aufstiegs der Azteken zur beherrschenden Macht von Mexiko. Playlist: Martin Auer – Sternenschlange...
12.05.2012 - Klassen gibt’s einmal auf jeden Fall, das weiß jeder. Die einen müssen ihr Leben lang den Jobs nachrennen und sich dauernd gegen andere bewähren, die auch nix haben. Peter Decker: Der Klassengegensatz ist gleichzeitig eine Abhängigkeit...
23.04.2012 - Die dritte neue Klasse (neben Bauern und Arbeitern) sind die Unternehmer, die eben die örtlichen KP-Funktionäre sind. Wer denn sonst! Die nützen ihre Machtposition zur von oben angeordneten Bereicherung. Die Berichterstattung der Medien über...
Benachrichtigungen