16.01.2019 - Die HOSI Linz hat im November einen queeren Blick auf die Ausstellung “Wer war 1968?” im Stadtmuseum NORDICO gewagt. Im anschließenden Zeitzeugengespräch wurde mittels privater Erinnerungen und Anekdoten die Zeit rund um das Jahr 1968 etwas...
08.12.2018 - Willkommen bei der WiderstandsChronologie. *** Zum Auftakt der heurigen 16 Tage gegen Gewa.lt an Frauen demonstrierten in Wien FrauenLesbenMigrantinnen am 25. November vom Karl-Kantner-Park zum Bahnhof Ottakring. *** Immer noch treffen sich am...
16.10.2018 - Mutiger Kampf für Menschenrechte in den Slums von Nairobi Trauriger Alltag in Mathare, einem Slum von Nairobi in Kenia: eine Mutter verliert ihren unschuldigen Sohn durch willkürliche und brutale Polizeigewalt. Über eine halbe Million Menschen...
16.10.2018 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine gibt es einen Blick in die Slums von Nairobi, Informationen über die Arbeitsrechtsituation in Georgien, einen Rückblick auf die brasilianischen Wahlen und Kurznachrichten aus Europa. Mutiger Kampf für...
08.07.2018 - Willkommen bei der vermutlich letzten WiderstandsChronologie vor der Sommerpause. *** In Schwechat protestierten am 28. Juni rund 100 Personen gegen die Abschiebung eines aus Afghanistan geflüchteten Menschen, der in den Räumen der Schwechater...
21.05.2018 - Michael Köhlmeier hat also eine Rede gehalten. Und zwar anlässlich des “Tags gegen Gewalt und Rassismus”, einer vom österreichischen Nationalrat alljährlich abgehaltenen Gedenkfeier, die sich auf die Befreiung des KZ Mauthausen am 5. Mai...
25.09.2017 - Die Sendung mit der Musik von „Bijelo Dugme“ Die Erzaehlung „Die Umarmung/Zagrljaj“ ist von Ninoslav Marinković Bijelo dugme (deutsch Weißer Knopf) war eine jugoslawische Rockband aus Sarajevo, Bosnien und Herzegowina. Bandleader und...
02.07.2017 - Donnerstag, 6.Juli 2017, 9:00 Uhr, Radio für Senioren Die Landesgartenschau in Kremsmünster Gesprächspartner von Walter Ziehlinger ist Master Lukas Kopf BA MA von der Ausstellungsleitung im Benediktinerstift Kremsmünster In den Musiknummern...
13.07.2015 - Karl EMMINGER, geboren am 26. September 1878 in Deutsch-Altenburg, Niederösterreich, war Schlosser, Eisenbahner, Werkmeister, Gewerkschafter, Präsident der Salzburger Arbeiterkammer, Landesleiter des Republikanischen Schutzbundes,...
13.07.2015 - Johann JELLINEK, geboren am 12. April 1875 in Schumitz, Mähren (Österreich-Ungarn, hernach Tschechoslowakei, Tschechien), war Jude, Sohn des Salomon JELLINEK und der Anna TAUS (Gastwirtschaft in Schumitz). Johann studierte in Wien Medizin, wurde...