17.05.2023 - Eine Tagung am 30. und 31. März 2023 widmete sich in Innsbruck dem Verhältnis von Migration, Flucht und Rassismen zu Archiven als grundlegende historische Wissensspeicher. Panel 1 über Flucht – Exil – Asyl – Migration: Grenzziehungen
03.09.2019 - BEGEHRT UND VERDRÄNGT. SEX PUBLICA-WANDGEMÄLDE IN INNSBRUCK Im Rahmen des TKI open_19-Projekts ‘Sex Publica.Öffentliche(r) Sex(ualität)‘ und der Genehmigung der ÖBB wurde im Rahmen eines Workshops ein Wandgemälde an der Bahnunterführung...
18.06.2019 - StickStoff – ZUR NEUINTERPRETATION WEIBLICH KONNOTIERTER HANDWERKSKUNST Am 7. Mai fand im WEI SRAUM Designforum Tirol ein ebenso inspirierender wie amüsanter Vortrags- und Diskussions-Abend statt: Drei Innsbrucker Künstlerinnen bzw....
19.03.2019 - FREIWILLIGENTAG 2019 – Zu Gast im Studio: Veronika Latta-Flatz Sie organsieren beispielsweise ein Fest oder einen Ausflug für Heimbewohner_innen, gestalten für Einrichtungen neue Gartenmöbel, organisieren einen Spielnachmittag oder kochen...
19.11.2015 - * Unikonkret-Magazin * Interview mit Georg Wimmer, Autor des Buches „Kinderarbeit- Ein Tabu“ Soll ein Kind arbeiten dürfen, wenn es damit seinen Schulbesuch oder überhaupt sein Leben finanziert? Das erste Buch vom österreichischen...
10.11.2014 - 5. Tiroler Integrationsenquete am 30. Oktober 2014 im Landhaus in Innsbruck Vortrag Dirk Rupnow, Leiter des Instituts für Zeitgeschichte, Universität Innsbruck ‚Aktuelle Herausforderungen und Projekte in Österreich‘ Moderation...
05.11.2014 - Melanie Bartos vom Büro für Öffentlichkeitsarbeit der Universität Innsbruck im Gespräch mit Dirk Rupnow, Historiker am Institut für Zeitgeschichte der Uni Innsbruck. Er beschäftigt sich mit der Geschichte der Arbeitsmigration in Österreich...
05.11.2014 - * UniKonkret-Magazin * Folgende Themen sind in diesem UniKonkret-Magazin zu hören: @ Heute kommt der KinOTon direkt aus Wien. Dort findet gerade die Viennale statt. Marian Wilhelm stellt uns zwei Filme abseits der großen Festival-Blockbuster vor...