19.01.2024 - Der EQUAL CARE DAY will eine Brücke in der Care-Landschaft bauen, damit dieser anstrengende Weg nicht nur wahrgenommen, sondern auch wertgeschätzt wird. Am 29. Februar in Schaltjahren oder am 1. März setzt er jährlich einen markanten...
12.01.2024 - Baukultur
09.01.2024 - Journalismus ist für eine demokratische Gesellschaft unverzichtbar. Demokratie braucht Öffentlichkeit. Zentrale Sprecher*innen wie Journalist*innen, Expert*innen oder Politiker*innen wird jedoch zunehmend misstraut. Die Ursachen für die...
08.01.2024 - über aktuelle Podcasts, Vhs-Veranstaltungen, Presseaussendungen von Bayern bis Südtirol. Alles mit Naturbezug.
01.01.2024 - Montag,1.Jänner 2024 “Prosit Neujahr“ 15:00, ... Weiterlesen Der Kalender,Die Zeit,Der...
15.12.2023 - Mein gutes Recht
17.11.2023 - Gespräch mit Cornelia Kogoj Seit vielen Jahren ist Radio Stimme – Die Sendung der Initiative Minderheiten auf Orange 94.0 on air. Es handelt sich dabei um ein politisches Magazin zu den Themen Minderheiten – Mehrheiten – Machtverhältnisse....
11.10.2023 - – Herausforderungen und neue Möglichkeiten für die Erwachsenenbildung Die Aussagekraft und die Relevanz von Wissenschaft wie auch des Journalismus werden von populistischen Akteur*innen stark in Frage gestellt und gezielt delegitimiert....
20.09.2023 - 2014 schrieb die Stadt Salzburg gemeinsam mit der Radiofabrik einen Radiopreis aus unter dem Titel “Salzburg hört hin”. Drei Preise in Höhe von jeweils € 600,- wurden von Bürgermeister Heinz Schaden an Radiofabrik-Sendungen überreicht....
20.09.2023 - Der Themenschwerpunkt der Freien Radios “Who cares? Arbeit feministisch betrachtet” wurde mit dem Radiopreis der Erwachsenenbildung 2022 ausgezeichnet. 14 Sendungen von 14 Freien Radios nahmen die Hörer:innen im Oktober 2021 in die weibliche...