24.05.2016 - Seit dem Herbst letzten Jahres als erstmals seit Langem viele Flüchtlinge Zentraleuropa erreichten, vielfach nach langen Fußmärschen, ist von einer „Flüchtlingskrise“ die Rede. Aber Männer, Frauen, Kinder und viele unbegleitete...
14.05.2016 - Flüchtlingswellen war das Monatsmotto April im Aktionsradius Wien und ist Thema dieser Sendung. Zusätzlich: Literaturwoche Äquatorialguinea, unter dem Ehrenschutz von Erich Hackl. Ein Gespräch mit Hackl über hispano-afrikanische Literatur....
05.05.2016 - Anmoderation: Die Künstlerinnengruppe SHAWarts hat es mit geringen Mitteln und engagierten Schauspielerinnen wie Musikern geschafft, einen berührenden Kurzfilm über Verzweiflung, Mut und Menschenrechte zu drehen. Drehort des Film war das...
04.05.2016 - Tag der Arbeitslosen | Alltag in Syrien | Projekt „Unser Griesplatz – öffentliche Kunst im Raum“ | Aktivismusnews #Meldungen in deutsch und arabisch #Nachschau zum Tag der Arbeitslosen am 30.April Den Tag der Arbeitslosen...
20.04.2016 - #MELDUNGEN in Deutsch und Arabisch #MINDESTSICHERUNG Über die Mindestsicherung in Österreich wird zur Zeit heftig diskutiert. Erst letzte Woche sorgte ein Urteil des Verwaltungsgerichtshofes für Aufregung. Einem Salzburger Obdachlosen wurde...
11.04.2016 - Der Aktionsradius Wien widmet sich im April den Flüchtlingswellen und den damit verbundenen Herausforderungen für Europa. Diskutiert werden mögliche Lösungsansätze zu den Themen Flucht, Zuwanderung und Integration. Auch in der heutigen...
07.04.2016 - Im Unterrichtsfach „Mediengestaltung“ haben die SchülerInnen sich mit unterschiedlichen Themen wie Lebenswelt Schule, Kinderarbeit oder Flucht auseinandergesetzt und dazu verschiedene Beiträge erstellt. Gemeinsam wurden die...
21.03.2016 - Heute hört ihr bei VON UNTEN IM GESPRÄCH eine Werkstattradio-Ausgabe zum Thema „Fluchtursachen und nicht Flüchtlinge bekämpfen“. Rudolf Schober stellt sich in dieser Sendung folgende Fragen: Warum verlassen Menschen die vertraute...
08.03.2016 - Integration ist ein langer Prozess, ebenso wie der Weg zur Geschlechtergerechtigkeit. Junge Frauen in Europa wachsen heute mit dem Bewusstsein der Gleichberechtigung auf, aber spätestens mit dem Kinderkriegen wird klar, dass Familie und Beruf...
04.03.2016 - Das Gemeinde- und Initiativenportrait befasst sich diesmal mit der Gemeinde Höchst und der Initiative „Freundeskreis Höchst“. Das Initiativen-Interview führte Julia Felder mit Jasmin Lederer vom Freundeskreis Höchst am Telefon. Wer...