17.02.2016 - Fluchterlebnisse nachspielen, Männerdominaz und Feminismus spielerisch erarbeiten, alternative Ökonomiekonzepte ausprobieren und vieles mehr: Serious Games scheinen ein unterhaltsamer und leicht zugänglicher Weg zu sein, um ernste Themen zu...
16.02.2016 - In dieser Sendung berichteten wir über Neuerungen in Sachen Gewaltschutz sowie über Flucht und Arbeitsmarkt. Wie sieht die aktuelle Situation bezüglich Gewaltschutz in Österreich aus? Was hat sich in den letzten Jahren getan, welche...
26.01.2016 - Zu diesem Thema hält Hedwig Diekwisch am 27.01.2016 einen Vortrag im Wissensturm. Vorab ein Interview in dieser Sendung! Außerdem: Die Leistungsbilanz der AK für 2015 im Überblick und Beiträge zum Thema Flucht. Die Pharmaindustrie ist...
14.01.2016 - Zyndstoff Das im Dezember 2015 erstmals erschiene Magazin verspricht einiges: kontroversielle Texte, Einblicke in die österreichische Kreativwirtschaft und in die Zukunft der Welt des Arbeitens, Plattform sein für interdisziplinären Diskurs....
21.12.2015 - Ein FROzine zu Selbstorganisation, zivilgesellschaftlichem Engagement und Möglichkeiten der gegenseitigen Unterstützung. Notschlafstelle für Flüchtlinge in der KAPU Seit einiger Zeit fungiert die KAPU nicht mehr „nur“ als...
04.12.2015 - Im Herz der Finsternis scheint ein kleines Licht – es ist das Infolab der STWST. Im diesem FROzine widmeten wir uns dem Thema Kunst und Verschwörungstheorien. „Kunst und Informationen gehören zusammen“ schreibt Franz Xaver in...
11.11.2015 - #Überblick über Fluchtrouten am Balkan Für Refugees gibt es seit Monaten zwei mögliche Routen, um Mittel- und Nordeuropa zu erreichen. Während die eine Route über Mazedonien nach Serbien führt, gelangen Refugees auf der anderen Route über...
03.11.2015 - Was macht man mit einer leerstehenden Lederfabrik im Stadtzentrum? Man lässt sie verfallen, oder man besetzt sie. Der Protagonist unserer Sendung erzählt über die Anfänge eines der derzeit aktivsten autonomen Kollektive an den Balkangrenzen...
22.10.2015 - Es wird früh dunkel, kalt und nebelig. Was tut das mit uns? Was hilft bei trüben Gedanken? …Flüchtlinge, die eine warme Unterkunft und Hilfe brauchen! Gesprächsrunde der Grünen Senior/innen Kärnten und ein Interview mit Frau Eva...
07.10.2015 - …Museum? – so hieß das Ausstellungsprojekt lateinamerikanischer Künstler_innen, die im Weltmuseum „eine Ausgrabung der kolonialen Wunden“ vornahmen. Thematisiert werden Rassismus, Migration und strukturell wirksamer Kolonialismus...