07.05.2009 - Eine Live-Sendung zur Arbeitssituation von Pendlerbettlerinnen in Wien Pendlerbettlerinnen gehören seit Monaten zum Erscheinungsbild des öffentlichen Raumes in Wien. Die Frauen stammen in der Regel aus den ärmsten südosteuropäischen Ländern...
21.02.2008 - Wie unterscheidet sich der Status von jugendlichen AsylantInnen, AsylwerberInnen und MigrantInnen? Welche Angebote gibt es von Seiten NGO’s und Vereinen und was hat sich in den letzten Jahren bezüglich ihrer Chancen in Österreich...
09.08.2006 - Friedensarbeit – wo Frieden unmöglich scheint Sumaya Farhat-Naser im Interview Die palästinensische Autorin, Friedensaktivistin und Universitätsprofessorin Sumaya Farhat-Naser berichtet über ihre vielfältige Arbeit mit Frauen –...
01.03.2006 - Rosenkrieg und faire Blumen Anlässlich zweier blumiger Ereignisse der Sonderklasse – dem Valentinstag und dem Opernball – rückte eine ecuadorianische Schönheit ins mediale Rampenlicht: die langstielige, großköpfige Rose, die ähnlich...
21.02.2006 - Seit 1911 gibt es den Internationalen Frauentag und seit damals wurde zugunsten der Beschäftigungssituation der Frauen schon viel erreicht. Trotzdem gibt es noch lange keine Gleichberechtigung. Oberösterreichische Frauen verdienten im Jahr 2000...
25.04.2005 - 1.) JOSE BOVE über Bauernsterben, europ. Agrarindustrie und Agroindustrie Jose Bove, französischer Schafzüchter und heftiger Kritiker der europäischen Agrarpolitik, besuchte vergangene Woche Österreich um die heimischen Milchbauern und...
28.03.2005 - Der 8. März geht auf Proteste von Textilarbeiterinnen in den USA im Jahre 1857 zurück. Frauen gingen in diesem Jahr auf die Straße, um gegen ihre doppelte Ausbeutung in der Fabrik, wo sie unter schlechten Bedingungen arbeiteten und in der...
16.10.2000 - Thema: Frauenarbeitslosigkeit Frauenarbeitslosigkeit im Salzkammergut: Spezifische Situation, Massnahmen … Interviews mit verschiedenen Betroffenen …