20.04.2015 - #Schmankerl aus 10 Jahren Women on Air *** Eine Wiederholung vom 21. April 2009 *** *** Nominiert für den Radiopreis der Erwachsenenbildung für Hörfunksendungen des Jahres 2010 *** Pendlerbettlerinnen gehören seit Monaten zum Erscheinungsbild...
01.03.2015 - Wie der europäische Rechtsstaat von Unternehmensinteressen bedroht wird. Diese Sendung bringt die gekürzte Wiedergabe einer Diskussionsveranstaltung, die Donnerstag, 22.1.2015 19.30 im Melarium in Klosterneuburg stattfand. TTIP steht für...
13.01.2015 - Die Beiträge unserer Jahres-CD 2014 behandeln verschiedene Perspektiven des Fairen und Unfairen Wirtschaftens und drehen sich rund um Feministische Ökonomie, Faire Mode und Elektronikindustrie, Frauen im Kaffeebusiness, Literatur und...
07.10.2014 - Globale Kämpfe und Geschichten mit Reina Quitanilla (Honduras) & Patricia Dyata (Südafrika) Bereits seit den 1980er Jahren kämpfen AktivistInnen aus dem globalen Süden gegen neoliberale Politiken, welche Frauen am stärksten getroffen...
27.08.2014 - Who cares? Mascha Madörin! Wie wird in Zukunft Pflege und Betreuung finanziert? Welche Zusammenhänge gibt es zu unbezahlter Frauenarbeit? Welche Debatten werden geführt und warum fehlen andere? Mascha Madörin folgt diesen Themen und gibt alten...
05.12.2012 - Globale Kämpfe und Geschichten mit Reina Quitanilla (Honduras) & Patricia Dyata (Südafrika) Bereits seit den 1980er Jahren kämpfen AktivistInnen aus dem globalen Süden gegen neoliberale Politiken, welche Frauen am stärksten getroffen...
22.11.2012 - Intro Performance Project Days linz 2012. Ist eine Woche lang prozesshaftes Arbeiten mit den PerformancekünstlerInnen Monica Klingler (CH) und Boris Nieslony (D). Dabei werden eigene performativen Ideen und Bilder umgesetzt und anschließend am...
13.11.2012 - Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts (1868/69) befasste sich die Feministin Melusina Fay Peirce mit den Zusammenhängen von Architektur und Geschlecht und entwickelte ihr Konzept des „cooperative housekeeping„, also die Idee einer...
05.09.2012 - Im heutigen Beitrag wird Manuela erzählen, welche Erfahrungen sie bereits während der ersten Praktikumswoche in der BERTA sammeln konnte. Dem anschließend wird die Arbeit der Frauenberatungsstelle und die verschiedenen Anliegen und Themen, mit...
05.06.2009 - Ein Frauenfilmfestival im Mai Worin besteht die Mehrfachausbeutung von Frauen? Warum ist billige Frauenarbeit ein Standortvorteil? Was hat er mit hohen Wachstumsraten zu tun? Wo überall leisten Frauen Widerstand auf dieser Welt? Wie stehen ihre...
Benachrichtigungen