03.04.2014 - In dieser Sendung ist Näheres zu Ulrike Hermann’s Buch ‚Der Sieg des Kapitals‘ zu hören sowie zum vorläufigen Ergebnis der AK-Wahl zu hören. „Sieg des Kapitals“ Ulrike Hermann war am 27.03.2014 im Rahmen...
03.04.2014 - In der heutigen Sendung dreht sich alles auf eine Art und Weise um das liebe Geld! Ende März war die Journalistin und Sachbuchautorin Ulrike Herrmann in Linz zu Gast. Sie hat zu ihrem Buch „Der Sieg des Kapital: Wie der Reichtum in die Welt...
02.04.2014 - „Es ist viel einfacher, Krisen zu verstehen, wenn vorher klar ist, wie ein krisenfreier Kapitalismus funktionieren würde […]. Der Begriff ‚Kapitalismus‘ hat [im Gegensatz zum Ausdruck ‚Marktwirtschaft‘] den Vorteil,...
01.04.2014 - Radio Stimme widmet sich dem Anschauungs- und Informationskrieg rund um die Berichterstattung zur Ukraine und dem heiß diskutierten Freihandelsabkommen TTIP. Wir hören Einschätzungen über die Berichterstattung der westlichen Medien zur Ukraine...
27.03.2014 - Eine kritische Auseinandersetzung Jutta Matysek interviewte Florian Schweitzer, Sprecher von Greenpeace, und Irmi Salzer, Referentin für Informations- und Öffentlichkeitsarbeit der NGO „Österreichische Bergbauern- und -bäuer_Innenvereinigung...
25.03.2014 - 1. TTIP – Melinda St. Louis Melinda St.Louis vertritt die US-NGO Public Citizen, frei übersetzt: „öffentlicher Bürger“. Sie nahm letzte Woche in Brüssel an einem Treffen US- amerikanischer und europäischer NGOs teil, die das Ziel...
25.03.2014 - Kolumbianische AktivistInnen im Gespräch Neue Gesetze zur Nutzung des Saatguts und zu gentechnisch manipulierten Pflanzen verstärken die Abhängigkeit der bäuerlichen Bevölkerung von Konzernen und gefährden die Ernährungssouveränität der...
22.03.2014 - Eine Pressekonferenz von Attac, GLOBAL 2000, Südwind und ÖBV-Via Campesina Austria vom 18.März zum Thema „TTIP stoppen“ ein. Melinda St. Louis, Aktivistin der US-amerikanischen NGO Public Citizen, formuliert die Kritik aus Sicht der...
20.03.2014 - Schwerpunkte dieser Sendung sind das Kippen der EU-Saatgutverordnung und Texte gegen Gewalt, Militär und Krieg. Details siehe unten und bei den weiterführenden Links. Kippen der EU-Saatgutverordnung durch Bürgerproteste. (ARGE...
10.03.2014 - Europa handelt. Mit europäischen Waren wird die Welt beglückt. Mit europäischer Gesinnung wird Staaten, welche im marktwirtschaftlichen Sinne „nicht verantwortungsvoll regiert werden“ (Europäische Sicherheitsstrategie2003),...