23.05.2019 - Anmod: Adham Hamed war schon in vielen Ländern. Israel, Palästina, Ägypten, Tunesien, Irak, Äthiopien. Der Friedensarbeiter forscht an der Universität Innsbruck zu Konflikttransformation und Friedensprozessen. Er bereist aber auch...
23.05.2019 - Anmod: Die Sommerferien stehen wiedermal vor der Tür. Tausende SchülerInnen und StudentInnen werden die langen Sommerferien dazu nutzen sich ein wenig Geld dazu zu verdienen und erste Arbeitserfahrungen zu sammeln. Immer wieder hört man jedoch...
16.05.2019 - Anmod: Der Kostnix Laden Innsbruck kuratiert dieses Jahr das TKI Projekt „Kapitalismuskritik und Öffentlichkeit.“ Das Kunstkollektiv Schnecken hat dafür eine Installation entworfen. Sie hören Laurin Mackowitz mit einer Reportage...
03.05.2019 - Anmod: Weltweit werden circa 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel weggeschmissen oder sind Verluste der Wertschöpfungskette. Das ist rund ein Drittel aller weltweit produzierten Lebensmittel. in der EU werden Jedes Jahr pro Person durchschnittlich...
03.05.2019 - Campus-Tage Technik 2019 von Christina Oberleiter Dubious Instruments – Vom Klingen und Bauen von Sarah Reiter Planetary-Destroyer Container. Epsiode I von Laurin Mackowitz Artifishal von Anna Schöpfer Fair Trade – Der Name ist Programm...
03.05.2019 - Anmod: Die kommende Ausgabe der AEP-Informationen, die feministische Zeitschrift vierteljährlich erscheinend des Arbeitskreises für Emanzipation und Partnerschaft, wird diesmal von den externen Redakteurinnen Barbara Grubner und Bernadette...
03.05.2019 - Anmod: Der Kostnix-Laden Innsbruck kuratiert im Rahmen des TKI-open Projekts „Kapitalismuskritik und Öffentlichkeit“ in den kommenden Monaten acht Installationen im öffentlichen Raum. Der Kostnix fragt nicht „wie viel kostet...
03.05.2019 - Anmod: Den World Fair Trade Shop Innsbruck gibt es schon seit 2006. Während es bisher größtenteils die älteren Generationen in den Shop verschlug, findet zurzeit ein kleiner Wandel statt. Mit Aktionen, wie einer Zotter-Schokoladenverkostung,...