07.11.2019 - Wie sieht unsere Zukunft aus? Beziehungsweise – wie wollen wir, dass unsere Zukunft aussieht? Und wie verändert sich eine Gesellschaft im Klimawandel? Mit diesen Fragen beschäftigten sich die Referentinnen und Referenten des 2....
06.11.2019 - „Wir sind hier, wir sind laut, weil man uns die Zukunft klaut!“ Unter anderem mit diesem Spruch gehen die Fridays For Future auf die Straße. Die Bewegung hat vielen Klimaschützerinnen und Klimaschützern neue Motivation gegeben. Wir...
04.11.2019 - Radio FRO berichtet vom OÖ Klimagipfel, der im Zeichen der „Klimavision 2050“ stand. Die Klimakrise ist inzwischen für alle wahrnehmbar, aber wie kann die Energiewende gelingen? Expert*innen präsentieren den aktuellen Stand der...
30.10.2019 - Im Zuge der Fridays for Future Bewegung kommen immer mehr neue Gruppen zu den Schülerinnen und Schülern dazu. Neben den Parents for Future und Scientist for Future treten auch immer öfter die Workers for Future in Erscheinung. Reini und Miri...
30.10.2019 - Das zeigt sich aktuell am Beispiel Fridays For Future. Die Klimabewegung motiviert weltweit Millionen von Jugendlichen für eine bessere Zukunft auf die Straße zu gehen. Über die Hintergründe von der Entstehung sozialer Bewegungen sprechen...
29.10.2019 - Die Klimakrise und die Politik – Schaffen Verbote die Veränderung? Mit dieser und anderen Fragen beschäftigen sich während der Veranstaltung „Klimatalk – Was tun für unser Klima?“ Landesrat Rudi Anschober,...
29.10.2019 - Für den 25. Oktober 2019 riefen die „Parents For Future Vorarlberg“ kurzfristig zum Handeln auf. Sie organisierten um 5 vor 12 eine Mahnwache vor dem Landhaus in Bregenz. Die Parents For Future sind die Eltern der Jugendlichen der...
25.10.2019 - Dario & Anita erzählen, warum sie Monate an Critical Mass versäumten. Sophie & Sabine vom Klimabündnis Salzburg waren im Das Kino dabei. Liane, die das Stadtteilradio Schallmoos gestaltet, sagt auch was zum Thema Klima(bündnis) &...
24.10.2019 - Die vielfach beklagte Politikverdrossenheit ist abgesagt. Dieser Eindruck drängt sich jedenfalls auf, wenn man sich die politischen Aktivismen vor Augen führt, die auch in Österreich seit fast zwei Jahren regen Zulauf erfahren. Die Entwicklung...