24.10.2019 - Fridays For Future – dank Klimaaktivistin Greta Thunberg steht der Klimawandel wieder im Rampenlicht. Die bisher größte Aktion der Bewegung hat am 27. September 2019 stattgefunden. Zum Ende der Earth Week, die ganz im Namen des Klimaschutzes...
17.10.2019 - Klimastreik, Klimaproteste, Extinction Rebellion und Klimavolksbegehren stehen am Beginn unserer Sendung. Danach wenden wir uns den Protesten gegen den Angriffskrieg der türkischen Armee auf Rojava zu. Wir berichten über unmenschliche...
10.10.2019 - Zusammenfassung der Veranstaltung von Donnerstag 3. Oktober 2019 in der Grand Garage Linz Live-Moderation:Magdalena Reiter Helwin Prohaska (FridaysforFuture Linz): „FridaysforFuture“ Fabian Fischer(@ffshr): „Sortierung von...
10.10.2019 - Ungekürzter Mitschnitt der Veranstaltung von Donnerstag 3. Oktober 2019 in der Grand Garage Linz Live-Moderation:Magdalena Reiter Helwin Prohaska (FridaysforFuture Linz): „FridaysforFuture“ Fabian Fischer(@ffshr): „Sortierung...
10.10.2019 - Das Innsbruck Nature Festival rückt vom 4. bis 12. Oktober 2019 die Natur in den Mittelpunkt. Das I.N.F. FILM gilt als Mutter und Herzstück des gesamten Festivals und findet bereits zum 18. Mal statt. Der international renommierte Filmwettbewerb...
10.10.2019 - Bei der Modellschule Graz gibt es einen Projekttag mit verschiedenen Workshops zum Thema „Klimagerechtigkeit“. In unserem Workshop geht es um sozialen und ökologischen Protest. Wir haben mit Menschen gesprochen, die sich für die...
10.10.2019 - Das Radiomagazin der Schüler_innen des BG Tanzenberg beschäftigt sich diesmal mit der Bewegung Fridays for Future, Influencing und dem illegalen Welpenhandel. Im Interview mit der Organisatorin der Fridays for Future-Bewegung Klagenfurt, Hanna...
10.10.2019 - 16-18jährige SchülerInnen der Klasse 1E der Berufsschule für Verwaltungsberufe in der Embelgasse aus 1050 Wien haben sich in dieser Sendung von Radio Orange 94.0 mit dem Klimawandel beschäftigt. Dabei geht es vor allem um mögliche und bereits...
09.10.2019 - In dieser Sendung sprechen die Schülerinnen und Schüler über die Fridays for Future-Bewegung und den Umweltschutz. Außerdem gibt’s einen ersten Vorblick auf die 30-Jahr Feier der PAS.
04.10.2019 - Klimavolksbegehren Immer noch können Unterstützungserklärungen für die Einleitung eines Klimavolksbegehrens abgegeben werden. Was fordert das Klimavolksbegehren aber konkret, und was kann mit dem Volksbegehren konkret bewirkt werden? Darüber...