23.08.2022 - In dieser Ausgabe des FROzines dreht sich alles um Obdachlosigkeit. In Linz bekommen junge Menschen im UFO die Möglichkeit, wieder auf die Füße zu kommen. Im Wien hilft das neunerhaus niederschwellig um wohnungslose Menschen zu versorgen.
21.08.2022 - Im Weltempfänger des Infomagazings FROzine ein Interview über das Massaker in Marikana, die generelle Problematik für Streikende und der Umgang mit den heißen Sommertagen.
18.08.2022 - Sigrid Ecker im Gespräch mit Vici Schuster und Manu Mitterhuber von der OTTO Kulturgenossenschaft über das Projekt "Alter Bauhof" in Ottensheim und das Ändern von unmöglichen Zuständen.
17.08.2022 - In dieser Ausgabe handelt sich alles um Hass. Hass von Personen, die gegen Covidmaßnahmen protestieren und Hasskommentare, die Menschen im Internet verfassen.
14.08.2022 - Iris Frey, Kampagnenleiterin bei der NGO Attac hat gute Ideen dazu. Im Online-Interview mit Sigrid Ecker über Vorschläge zu einem Energie-Grundanspruch.
14.08.2022 - Iris Frey von Attac, Pia Maria Reichart von foodsharing und Christina Liu, Unpackbar Laden in Linz über einen nachhaltigen Umgang mit Energie, Nahrung und Verpackungen. "Klima und DU", produziert von der FROzine Redaktion von Radio FRO.
10.08.2022 - In dieser Sendung gibt es eine Diskussion zum Buch "Pandemia" von Rudi Anschober zu hören. Außerdem berichten wir über die geringer werdende Artenvielfalt von Vögeln in Österreich.
07.08.2022 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Blick auf Chinas Einflussnahme auf den Welthandel und die Bedeutung veganer Ernährung für den Klimawandel.
05.08.2022 - Kupfermuckn und Mural Harbor veranstalteten eine Kundgebung gegen Teuerungen.
05.08.2022 - Am ersten August fand am Linzer Taubenmarkt eine Mahnwache für die verstorbene Ärztin aus Seewalchen, Lisa-Maria Kellermayr, statt.