05.06.2023 - Die dritte Sendung zur aep Ausgabe 1/2023 mit dem Titel "Frauen [ohne] Zeit. Über Zeit, Zeitpolitik und Zeiterfahrung".
04.11.2022 - Sprechen über sexualisierte Gewalt ist schwer. Mehr und differenziertes Wissen darüber stärkt und hilft beim Umgang damit.
10.08.2022 - In dieser Sendung gibt es eine Diskussion zum Buch "Pandemia" von Rudi Anschober zu hören. Außerdem berichten wir über die geringer werdende Artenvielfalt von Vögeln in Österreich.
21.06.2022 - Wie kann Gedenkkultur zeitgemäß gestaltet werden, um für Jugendliche anschlussfähig zu sein? Wie können Rituale, die für junge Menschen oft inhaltsleer wirken, mit Sinn befüllt werden? Welche Bemühungen erfordert eine aktive...
05.03.2019 - Vielen wird der Name Rosa Luxemburg ein Begriff sein. Aber was wissen wir wirklich über sie? Dieser und weiteren Fragen geht Radio Stimme in einer Rezension über die Graphic Novel „Rosa“ auf den Grund. Richtig gehört und gelesen. Eine...
18.09.2013 - Vorbesprechung des Buches „Gesundheit für alle“. Dazu sind Ursula Walch und Andreas Exner im Studio, beide haben Beiträge in diesem Buch verfaßt. Das Buch wurde von der Initiative „Solidarisch G’sund“, welche sich...
16.02.2013 - Shownotes: http://spielend-programmieren.at/de:podcast:biertaucher:2013:091 Inhalt: 0:01:00 untote Hausmeisterthemen: Flattr-Einnahmen, Bitcoin-Spendenadresse 0:02:22 Gregor kann nicht Flattern ( Moneybookers ) 0:03:44 Johnnys Kreditkarte (Card...
06.04.2012 - Shownotes: http://spielend-programmieren.at/de:podcast:biertaucher:2012:046 siehe auch Themensammlung auf http://redd.it/rh8xi Hier das Inhaltsverzeichnis ohne Anspruch auf Vollständigkeit: 0:02:00 AUFRUF gegen Vorratsdatenspeicherung:...
Benachrichtigungen