23.02.2024 - Die Gemeinde Altenberg bei Linz hat in den vergangenen 2 Jahren eine Klimastrategie entwickelt. In Herbst 2023 ist diese im Gemeinderat einstimmig beschlossen worden. Welche Chancen bietet dieses Papier „Altenberger Klimastrategie...
12.01.2023 - Im Gespräch mit Obmann DI Ignaz Hübl Seit 1993 versorgt die Biowärme Glödnitz Haushalte der Gemeinde mit Wärme. Heizen, Umweltschutz und lokale Wertschöpfung sind aktuelle Themen. DI Ignaz Hübl erzählt die Erfolgsgeschichte dieser...
24.11.2021 - Wie können wir als Individuen zur Biodiversität – zur Artenvielfalt beitragen? Wie können das Landwirtinnen und Landwirte tun? Und welchen Beitrag kann eigentlich eine Gemeinde Leisten? Auf diese und weitere Fragen hat Martin Bruckner gut...
20.12.2018 - Zu Gast sind Regina Höfer, ehrenamtliche Mitarbeiterin in der Pfarre Haus und Wolfgang Griesebner, Diakon und Seelsorger im Seelsorgeraum Oberes Ennstal. Wir diskutieren über Nächstenliebe, Armut, Veränderungen in den Pfarren hin zu...
22.08.2018 - unser heutiges Thema: Ehrenamt besonders im Besuchsdienst. Gäste sind Petra Rohrer, Pastoralassistentin aus Irdning, Gerti Häusler, ehrenamtliche Mitarbeiterin aus Irdning, Marion Dijaschtuk, ehrenamtliche Krankenhaus- und Pflegeheimseelsorgerin...
09.04.2015 -
17.01.2012 - Die Kommune, unterste Ebene, die wichtigste Ebene auf der eine Daseinsfürsorge in einem Solidarischen Sozialstaat umgesetzt wird. Trotzdem werden diese Gemeinden von Europa- Bundes-Landespolitik finanziell Ausgehungert und Entdemokratisiert und...