09.06.2019 - Slavoj Žižek muss als Kind in irgendeinen Topf mit Zaubertrank gefallen sein, anders lässt sich sein nimmermüdes Sprechberserkern eigentlich nicht erklären. Den “Gutbürgerschreck” nennt ihn die Süddeutsche Zeitung und versieht ihn dabei...
15.04.2019 - Zur Person: Tomer Gardi, 1974 in Israel geboren, hat Literatur und Pädagogik studiert und lebt in Berlin. Er sorgte mit einem Ausschnitt aus dem Romanmanuskript Broken German beim Bachmann-Wettbewerb 2016 für heftige Debatten. Vor allem die...
05.12.2018 - Ich habe hier ein Interview mit der Wienerin Christa Quiroz für euch, die seit vielen, vielen Jahren in Südamerika lebt und ihren last exit gefunden hat. Christa ist mit einem Peruaner verheiratet, hat drei erwachsene Kinder, und sie hat sich...
13.06.2018 - Am 8. Mai 2018 fand im Beisl des Linzer Theaters Phönix die literarische Veranstaltung „Zur Lage“ statt. FROlive sendete die Aufzeichnung des Abends einen Monat später. 12 Autorinnen und Autoren der Grazer Autorinnen...
21.01.2018 - Wieder so ein Wortwitz, ein doppeldeutiger. Für die Postmodernde. Juhuu! Doch was soll sich da eigentlich fortpflanzen, über die Generationen hinweg – oder wollen die uns bloß in einem fort pflanzen, die Ehestandswahrer vom ewiggestrigen...
15.01.2018 - Da muss ich mich schon fragen – als Gesellschaft – sollen wir uns mehr Sorgen machen über eine zerbrochene Glasscheibe oder sollen wir uns mehr Sorgen machen über das, was hinter den Glasscheiben passiert. Tierrechte in der Wissenschaft: aus...
13.01.2018 - Und wenn es überhaupt keine Tabuthemen mehr gäbe, wäre damit das Ende der Kunstgeschichte erreicht? Oder ist unsere Gegenkultur nicht immer auch ein Aufbegehren gegen die jeweils grad aktuelle Interpretation der Herrschmächte,...
12.10.2017 - Interview mit dem Schweizer Ehepaar Robert und Melanie, die seit eineinhalb Jahren mit ihrem inzwischen dreijährigen Sohn Colin auf Weltreise sind. Ehemalige Schweizer Bankangestellte, die alles hinter sich gelassen haben, um das reduzierte Leben...
12.09.2017 - Valerie Springer: „Ich hab die riesengroße Freude gehabt, in Kalifornien Derrick Jensen zu treffen und zu interviewen, er ist Umwelt-Aktivist und Philosoph und seine Bücher gehören zu meiner Basis-Bibliothek.„ Wikipedia über...
13.05.2017 - “Die Sonne, ein radikalsozialistischer Leuchtkörper, eines der wenigen Objekte dieser Welt, deren private Ausbeutung deshalb noch nicht gelungen ist, weil es keine Großhimmelsgrundbesitzer gibt, diese Sonne nimmt sich die Freiheit, allen...