15.09.2017 - Am Freitag, 8. September 2017, beschäftigte sich Ben Gumpenberger mit unserem Trinkwasser. In seiner zweiten Sendung zu diesem Schwerpunkt ging es um verschiedene Belastungen im Trinkwasser wie Nitrat, aber auch um Hausbrunnen und den täglichen...
13.09.2017 - Auf das Erdbeben könnte ein politisches Beben folgen – Bericht aus Mexiko Im Moment sprechen die Medien in der westlichen Hemisphäre – von den grossen Naturkatastrophen, welche die USA betreffen. Dass sich im Moment gleich neben den...
31.07.2017 - Laura Flanders in Berlin Die britisch-US-amerikanische Journalistin Laura Flanders zeigt in ihrer „Laura Flanders Show“ Beispiele neuer und progressiver Politikformen für gesellschaftliche Transformation. In Kooperation mit der...
05.07.2017 - Mit dem Bus unterwegs in Georgien auf den Spuren der Arbeitnehmer*innenbewegung Im Zuge eines Aufenthalts, um an der Evaluierung und Abschlussveranstaltung der ersten Gewerkschaftsschule in Georgien teilzunehmen, habe ich die Gelegenheit...
28.06.2017 - Der Plan der Bundesregierung noch vor den Neuwahlen „Wachstum, Beschäftigung und einen wettbewerbsfähigen Wirtschaftsstandort“ als Staatsziel in der Verfassung zu verankern wurde vorerst verhindert. „Mensch und Klima vor Profite:...
19.06.2017 - Kilian Kleinschmidt: Menschen auf der Flucht Unsere Kollegin Sabine Weninger-Bodlak traf unlängst Kilian Kleinschmidt im Jägermayrhof in Linz. Er referierte am jährlichen Migrationskongress der Gewerkschaftsschulen Oberösterreichs über...
16.06.2017 - Sicher und in Würde altern Gesund aus der Arbeit in den Lebensabschnitt Pension, das wäre der Wunsch. Ist das machbar, in Zeiten gesteigerten Arbeitsdruckes? Wirkt sich Schichtarbeit auf die Gesundheit aus? Neben Digitalisierung sind die...
13.06.2017 - Das Künstler*innenkollektiv Kompott hat im Laufe des letzten Jahres sehr intensiv mit Künstler*innen im Kosovo zusammen gearbeitet. Gemeinsam gestalten sie am Mi, 14. Juni um 19 Uhr eine Präsentation im Salzamt, bei der u.a. ein Film gezeigt...
09.06.2017 - Am Fr, 02. Juni hat Redakteur Christian Diabl über die Reform der Medien- bzw. Presseförderung und den Medienwandel diskutiert. Im Studio zu Gast waren: Alexander Baratsits (mediana), Wiltrud Hackl (freie Journalistin) und Benedikt Reiter...
07.06.2017 - Das oberösterreichische Antidiskriminierungsgesetz wird novelliert. Bedeutenster Einschnitt soll die Beschränkung der Antidiskriminierungsstelle sein. Dagegen laufen 31 Organisationen Sturm. Wir holen beide Seiten in Studio um den aktuellen...