12.09.2017 - Diese Woche ist Peter Fitz vom Kulturverein TIK zu Gast und präsentiert das neue Stück „Recht auf Faulheit“ vom Theater Vagabund, das am Samstag die Premiere hat. oder… Paul Lafargue wacht auf! Eine Satire Als der vor 150...
06.09.2017 - Nachtrag zum Frauentag am 8.03.2017: Interviews mit Frauen in frauenuntypischen Berufen waren ein Schwerpunkt des diesjährigen Aktionstages der FH St. Pölten am internationalen Frauentag. Gibt es einen Frauenbonus, wenn man die einzige Frau in...
27.08.2017 - divensplitter Die aus Argentinien stammende Chocolate Remix ist eine lesbische reggaeton Performer_in, oder reggaetonera. Im März 2017 veröffentlichte sie ihr erstes Album Satira (Satire) dieses performt sie seitdem intensiv auf einer Tour durch...
24.08.2017 - 20 Jahre ist es her, dass ich fast 650 000 Menschen mit einer Unterschrift für die Gleichstellung von Mann und Frau in Österreich einsetzten. Passiert ist seither relativ wenig. Am 28. April dieses Jahres haben drei Frauen, Teresa Havlicek,...
07.08.2017 - Farid Esack war Ende Juni in Graz zu Gast und hielt einen Vortrag mit dem Titel „Israel/Palästina: Apartheid? Ist ein Vergleich mit Südafrika haltbar.“ Zur Zeit der Apartheid in Südafrika kämpfte er an der Seite von Nelson Mandela...
26.07.2017 - In unserer zweiten Sendung, die „Barrierefreiheit im Internet“ heißt, geht es um: Was bedeutet Barrierefreiheit im Internet? Wem nützt sie? Was muss ich beachten wenn ich eine Internetseite erstelle? Neuigkeiten im Bereich Apps ...
22.06.2017 - Das Land Polen ist derzeit nicht gerade für seine Liberalität und Offenheit bekannt; nicht zuletzt mit der rechts-konservativen Regierung unter PiS (Recht und Gerechtigkeit) steht es dabei auch um die Rechte und Gleichstellung der LGBTQ...
16.06.2017 - 2018 soll eine 30prozentige Frauenquote für Aufsichtsräte verpflichtend eingeführt werden. Was das neue Gesetz bringen soll und wie die Situation derzeit in Österreich ist, erklärt Christina Wieser von der Arbeiterkammer Wien.
07.06.2017 - X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört! Das feministische Magazin mit queerem Biss präsentiert: Feminismus in Bedrängnis – feministische Kämpfe nötiger denn je? Live aus dem Kepler Salon in Linz am 21. März 2017. Eine...
24.05.2017 - Vor 20 Jahren gab es das Frauenvolksbegehren, dass damals 644.665 Menschen unterschrieben haben. Es sind 1997 11 Forderungen gestellt worden, davon wurden in 20 Jahren nur 2 umgesetzt. Jetzt gibt es die Initiative Frauenvolksbegehren 2.0. Wir...