04.05.2017 - Anmoderation: Vom Recht auf ein Existenzminimum zu umkämpften Rechten für Frauen. Juristisch-Feministisch – so lautete der Titel des Vortrags, welchen die Innsbrucker Juristin Caroline Voithofer am 2. Mai in der Innsbrucker Hauptuni hielt....
19.04.2017 - Solidaritätshungerstreik in Linz mit den politischen Gefangenen in der Türkei seit 11. April 2017 fand ein Hungerstreik von FEYKOM (Rat der Kurdischen Gesellschaft in Österreich) im Büro der Solidarwerkstatt (Waltherstraße 15, 4020 Linz)...
18.04.2017 - MC Ron on Air zum Thema Inklusion, mit Musik von David Bowie. Zu Gast bei MC Ron ist Walter Waiss vom Netzwerk Inklusion. Ein Gespräch über die Aktivitäten des Netzwerks und den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit...
15.04.2017 - Die Sorority ist ein unabhängiger Verein zur branchenübergreifenden Vernetzung und Karriereförderung von Frauen in Österreich. Die Aktivistinnen möchten all jenen eine Online- und Offline-Plattform bieten, die Beruf & Karriere...
12.04.2017 - Im FROzine vom 12.4.2017 schauten wir auf 20 Jahre Frauenvolksbegehren zurück und diskutierten mit unseren Gästen im Studio, ob nur eine lange Bremsspur bleibt oder ob es auch Grund zum Feiern gibt. 20 Jahre Frauenvolksbegehren-und jetzt?...
03.04.2017 - Humans Deponie ist ein inklusives Musiktheater. Thematisiert wird der rasant wachsenden technischen Fortschritt und der Umgang des Menschen als Konsumgut. Wie steht es mit der Menschlichkeit, wenn die Modernisierung immer neuere Technologien...
28.03.2017 - Esra Özmen ist Rapperin* in der HipHop-Combo „EsRap“, ihr Bruder Enes Özmen übernimmt den Gesang. Ihre Texte, die sie auf Deutsch und Türkisch schreiben, handeln von der Gleichstellung der Frauen*, Fremdsein im eigenen Land und der...
22.03.2017 - Live aus dem Kepler Salon in Linz am 21. März 2017. www.kepler-salon.at Wenn auch noch nicht genug – viel wurde in den letzten Jahren und Jahrzehnten auf dem Feld der Antidiskriminierung, der Gleichstellung und der Anerkennung von...
10.03.2017 - Anlässlich des internationalen Frauentages werfen wir einen (kritischen) Blick auf unsere Nachbarländer und gehen der Frage nach wie es dort mit den Gleichstellungspolitiken aussieht. Wie schaut die Rolle der Frau in Bulgarien, Polen und Ungarn...
09.03.2017 - THEMEN: Aktiv-Treff für Menschen mit psychischen Problemen im Wissensturm AK-Befragung: Frauen sehen die herrschenden Verhältnisse kritisch Eine Selbstreflexion zum Weltfrauenkampftag Aktiv-Treff von „pro homine“ Unter dem Motto...